Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    3
    warum is den ein 4er oder 5er nicht sinnvoll?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    33

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Freizeitrambo
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von michelzz
    warum is den ein 4er oder 5er nicht sinnvoll?
    Trainiere so wie du willst. Du brauchst dir hier keine Meinungen anzuhören. Wenn du einen 5er machen willst, dann mach.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    3
    so siehts aus
    nach welchem split trainierst du??

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Du brauchst dir hier keine Meinungen anzuhören
    so siehts aus
    Wieso fragst du dann???

  6. #6
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Freizeitrambo
    Trainiere so wie du willst. Du brauchst dir hier keine Meinungen anzuhören. Wenn du einen 5er machen willst, dann mach.




    Dein posting strotzt nur so vor "gegen alle meinungen angehen" und nicht mit der breiten masse schwimmen.
    Natürlich sind die pläne und tipps welche nunmal besser funktionieren als so ein unkluger 5er split schlecht.
    Du hast recht....


  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Mit dem link ist alles entscheidende gesagt.
    Da der te nur seine vorgehensweise bestätigt haben möchte und resistent gegen gute hinweise ist mache ich hier zu.
    Beratungsresistente user brauchen wir nicht.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von michelzz
    warum is den ein 4er oder 5er nicht sinnvoll?
    Das Training beim Bodybuilding ist immer eine Abwägung zwischen Volumen auf der einen und Intensität auf der anderen Seite. Nur ganz wenige Freaks und professionelle Bodybuilder können höchstes Volumen mit höchster Intensität kombinieren und haben immer noch genug körperliche Reserven um komplett zu regenerieren. Wenn ich mein Leben komplett nach dem BB ausrichten kann, funktioniert vielleicht auch ein Fünfer-Split

    Für Normalsterbliche gilt meist: Erhöhe ich das Volumen, leidet die Intensität. Reduziere ich die Intensität, bedeutet dies weniger Wachstumsanreiz für den Muskel. Reduziere ich dagegen das Volumen (z.B. 15 statt 30 Sätze pro TE), kann ich bei allen Sätzen an das tatsächliche Limit meines Körpers gehen und nicht bloß soweit, wie es die Erschöpfung grad zuläßt.

    Manche Freaks regenerieren sehr schnell. Die meistens Normalsterblichen sind dagegen am Tag nach einem intensiven Brust- oder Rücken-Workout nicht zu einem wirklich harten Armtraining in der Lage. Limitierender Faktor ist hier die Erholungsfähigkeit des Muskels. Regenerationszeit sollte solange sein, daß Hilfmuskeln nicht mehr erschöpft sind - deswegen die Daumenregel ein freier Tag zwischen den Trainingseinheiten - und sich der Zielmuskel im Bereich der Superkompensation befindet, wenn der nächste Trainingsreiz gesetzt wird, deswegen die gleiche Trainingseinheit nur so alle 4 / 5 bis 7 Tage.

    Deswegen hat es sich EMPIRISCH als am sinnvollsten herausgestellt, ca. 3 mal die Woche eine gute Stunde hart mit schweren Grundübungen zu trainieren: Die MEISTEN BBler haben so den GRÖßTEN Masseaufbau (sie würden mit einem 5er-Split schlechter zulegen).

    Ob das auch für Dich gilt, mußt du ausprobieren. Es gehört zur den wichtigsten Erfahrungswerten für BBler zu wissen, in welchem Intensitäts-, Volumen- und Regenerationszeitbereich sie PERSÖNLICH am besten aufbauen. (Ich persönlich bin zum Beispiel Softgainer mit eher langsamer Regeneration, der besser auf Intensität als Volumen anspricht).

    Wer nach 5 oder 8 Jahren "richtiger" BB-Erfahrung weiß, was bei ihm funktioniert, sollte zurecht auf andere Meinungen pfeifen. Wer diese Erfahrungswerte nicht hat, hat - mit Verlaub - eben nicht die geringste Ahnung "wie es aussieht". Da heißt es dann: Ausprobieren, vergleichen, Trainingslog führen, Erfahrungen sammeln.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Trainingsplan
    Von Kai93 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 09:28
  2. Welcher Trainingsplan?
    Von DoYouEvenLift96 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 21:11
  3. Welcher Trainingsplan?
    Von Cloverfield666 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 22:16
  4. Welcher Trainingsplan
    Von playtino im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:28
  5. welcher trainingsplan?
    Von 1sToNe im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele