Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Zitat Zitat von stromer
    Zu der ersten Antwort noch:

    wie hoch würde ich das Gegengewicht einstellen? Bzw.: wieviele Wdh. sollen schaffbar sein? 8,12, oder 15?
    Also ich würde es so gering wie möglich einstellen, so dass du unter hohem Eigenaufwand im ersten Satz ca. 10 WDH schaffst.

    Das Gegengewicht würde ich dann aber nicht weiter reduzieren um in den restlichen Sätzen ebenfalls auf die 10 WDH zu kommen, sondern einfach jedes mal probieren so viele WDH wie möglich zu machen !

    Wenn dir dann nach einiger Zeit ( Wochen/Monaten) die ersten 10 WDH zu leicht vorkommen und du in den weiteren Sätzen auch immer mehr WDH schaffst, würde ich das Gegengewicht verringern, so dass du wieder unter hohem Eigenaufwand im ersten Satz 10 WDH schaffst.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    11
    Danke für die Antworten. Das klingt super. Das Bauchmuskeltraining am Ende, weil ich die volle Stabilität BM in den Freiübungen benötige?

    Ich würde das dann also so anberaumen:

    TE1: 1x10 Wdh + 2x 10+x Wdh.

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    LH-Rudern vornübergebeugt mit Untergriff
    (ich denke mal 20-25 kg)
    Bauchmuskeltraining:
    3x 20 seitliches Oberkörperheben
    3x 20 gerade Crunches mit Beckenbewegung und angezogenen Fußspitzen

    TE2: 1x10 Wdh + 2x 10+x Wdh.

    Kreuzheben
    Lat mit engem Griff
    Military Press
    Bauchmuskeltraining:
    3x 20 seitliches Oberkörperheben
    3x 20 gerade Crunches mit Beckenbewegung und angezogenen Fußspitzen

    Was mache ich, wenn mein Knie reagiert? Weche weitere Übung hat eine ähnlich hohe Effektivität bei schonenderer Kniehaltung in Bezug auf Kreuzheben und Kniebeugen?

    Beim Latziehen: ist es für Frauen nicht sinnvoller breit zu ziehen in den Nacken? Ich habe Angst, dass die gute Brust rascher schrumpft.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Oh hab gerade gemerkt das Unterforum heisst: "Frauen fragen Frauen" ich sollt hier garnicht schreiben

    Nuja das eine Mal noch, weil ja gerade Keine antwortet, am besten mal oben im Allgemein Bereich Frage stellen

    1.) Hier nochmal ein Auszug aus dem WKM, weil mich deine Satzzahl etwas verwundert

    Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)


    Ein Hinweis zu Umfang und der Intensität:
    Mach 2 - 3 Sätze je Übung mit etwa 8 - 12 WH, aber gehe in keinem Satz bis zum
    Muskelversagen.
    Dafür machst du für den Bauch viel zu viel mach 1 Satz soviel wie geht gerade und ein Satz soviel wie geht seitlich.

    Bezüglich Kniebeugen solltest du dir die Technik von jemand zeigen lassen der es kann und du solltest die Technik erlernen, zudem kommts eben auch darauf an ob du mehr beugst wie powerlifter oder olympische beugen machst. einfach mal hier umsehen im forum gibt etliche threats zu diesem thema. Letzendlich glaube ich nicht, dass du, wenn du mit der richtigen Technik beugst Probleme mit den Knien oder dem Rücken bekommst, wenn du keine chronischen Leiden hast.

    So eins noch zum Latziehen, solltest du keine Angst wegen den Brüsten haben, was soll denn daran negative Auswirkungen haben ? Ein Anschnallgut im Auto hat das ja auch nicht und der zieht sie ja eigendlich nach unten

    Mal breit mal eng und immer schön zur Brust oder "unter" die Brust ist gelenkschonender und eein natürlicher Ablauf im Gegensatz zum in den Nacken ziehen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von stromer

    Was mache ich, wenn mein Knie reagiert? Weche weitere Übung hat eine ähnlich hohe Effektivität bei schonenderer Kniehaltung in Bezug auf Kreuzheben und Kniebeugen?

    Beim Latziehen: ist es für Frauen nicht sinnvoller breit zu ziehen in den Nacken? Ich habe Angst, dass die gute Brust rascher schrumpft.
    Mach dir mal nicht zu viele Sorgen, was den Unterschied Mann/Frau bzgl. des Trainings angeht... abgesehen davon, dass wir nicht so schnell und nicht so viele Muskeln aufbauen können, gibt es keinen!

    Was hast du denn mit dem Knie? Meine Knie sind ziemlich im Eimer, aber seit dem ich KB mache, tun sie zumindest nicht mehr weh. Auf die Technik solltest du natürlich achten.

    Generell solltest du Übungen in den Nacken vermeiden. Sind nicht gut für die Schultern.
    Wieso eigentlich Latziehen? Wolltest du nicht an den KZ arbeiten Und wie kommst du drauf, dass die Brust davon kleiner wird???????

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    11
    Dass ich hier weiterschreibe, liegt daran, dass ich, warum auch immer keinen neuen Fred eröffnen kann

    Wegen den Klimmzügen bin ich jetzt auch verwirrt. Mist Aber die sind garnicht so effektiv wie das Kreuzheben oder?

    Könnte man nicht jeweils 1 Satz machen mit 30, 50, 85% und dann die drei von mir genannten Sätze als Trainingssätze? Oder ist das zu viel?

    Ich muss jetzt schon nochmal fragen: ein vorheriges Cardiotraining 15min. reicht nicht zum Aufwärmen?

    Wegen der Brust: Stimmt schon. Mir ist auch bewusst, dass ich nicht punktuell was wegtrainiere. Letztlich schwinden sie mit dem KFA. Naja, da muss ich dann wohl durch. Als ich trainierter war, sah das schon ganz schön viel mickriger aus.

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von stromer
    Dass ich hier weiterschreibe, liegt daran, dass ich, warum auch immer keinen neuen Fred eröffnen kann

    Wegen den Klimmzügen bin ich jetzt auch verwirrt. Mist Aber die sind garnicht so effektiv wie das Kreuzheben oder?.
    Du kannst die Übungen nicht gegeneinander austauschen. Der Schwerpunkt innerhalb der Rückenemuskulatur ist ein ganz anderer. Du musst beide Übungen machen, dass ist eine optimale Kombination die nahezu den gesamten Rücken sehr wirksam trainiert.

    Könnte man nicht jeweils 1 Satz machen mit 30, 50, 85% und dann die drei von mir genannten Sätze als Trainingssätze? Oder ist das zu viel?
    Das kann man. Die Aufwärmsätze sind auch wichtig um Verletzungen vorzubeugen.


    Ich muss jetzt schon nochmal fragen: ein vorheriges Cardiotraining 15min. reicht nicht zum Aufwärmen?
    Nein, da dort die Muskulatur und Gelenke nicht gezielt genug aufgewärmt werden.


    Wegen der Brust: Stimmt schon. Mir ist auch bewusst, dass ich nicht punktuell was wegtrainiere. Letztlich schwinden sie mit dem KFA. Naja, da muss ich dann wohl durch. Als ich trainierter war, sah das schon ganz schön viel mickriger aus
    Das ist das Fett, welches du durch Training und entsprechende Ernährung abgebaut hast.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    ...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    11

    Und auf ein neues, bis es hinhaut ;-)

    TE1: 30%, 50%, 85%, 100%, 100%+x

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    LH-Rudern vornübergebeugt mit Untergriff
    Bauchmuskeltraining:
    1x x seitliches Oberkörperheben li u re
    1x x gerade Crunches mit Beckenbewegung und angezogenen Fußspitzen

    TE2: 30%, 50%, 85%, 100%, 100%+x

    Kreuzheben
    Lat mit engem Griff
    Military Press
    Klimmzüge am Gerät
    Bauchmuskeltraining:
    1x x seitliches Oberkörperheben
    1x x gerade Crunches mit Beckenbewegung und angezogenen Fußspitzen

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich würde jetzt doch lieber nur einen Satz 100%+x machen, denn ich denke, ein weiterer wird schwer, wenn man schon einmal voll ausgereizt hat.

    Dann noch eine Frage: Für Beine und Hintern mache ich nur die Kniebeugen. Ist das ausreichend? Mir erscheint die Zusammenstellung jetzt etwas unausgewogen.

    Die kg Zahlen muss ich so oder so ganz neu herausfinden. Morgen will ich den Plan testen. Bin schon aufgeregt und habe etwas Angst vor Verletzungen durch fehlerhaftes Ausführen.

    bis später
    Stromer

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von stromer
    Ich würde jetzt doch lieber nur einen Satz 100%+x machen, denn ich denke, ein weiterer wird schwer, wenn man schon einmal voll ausgereizt hat.
    Genau darum gehts! (bisschen anstrengen muß man sich schon )

    - 100% 10 WDH,

    - 3 Minuten Pause zwischen den Sätzen,

    - 100% X WDH (soviele wie du dann halt noch schaffst)

    Zitat Zitat von stromer
    Dann noch eine Frage: Für Beine und Hintern mache ich nur die Kniebeugen. Ist das ausreichend? Mir erscheint die Zusammenstellung jetzt etwas unausgewogen.
    Wenn du den 2. Satz 100% Kniebeugen machst gehts grad so ;o)

    Und dann machste ja noch Kreuzheben. Oder mit welchen Muskeln machst du das?

Ähnliche Themen

  1. Wie schaffe ich den Körper?
    Von real_muscle im Forum Anfängerforum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 21:43
  2. Wie schaffe ich bei WKM neue Reize HILFE!!!
    Von JJThePower im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 00:09
  3. Schaffe keine Klimmzüge ?!
    Von salvadore im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 22:22
  4. Abnehmen - schaffe es nicht
    Von Inessa im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 13:51
  5. Schaffe keine Klimmzüge
    Von Kemik im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 12:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele