
-
 Zitat von LaBoom88
stimmt, total vergessen die Reihenfolge zu erklären. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich Kreuzheben zu erst durchführe, kein LH Rudern oder Klimmziehen mehr mögich. Andersherum sieht es ganz anders aus, kaum Einbußen in Kraft bei der jetzigen Reihenfolge.
Und wie sieht es mit Spannungsverlusten insbesondere im BWS und LWS Bereich aus?
Wie lange trainierst du schon?
-
2 1/2 Jahre Training. 175cm, 80+kg
Hm, mit Spannungsverlusten habe ich nicht zu kämpfen. Trotz das ich LH Rudern vor dem Kreuzheben setze, was ja auch auf den unteren Rücken geht, habe ich keine sonderlichen Probleme beim anschließenden heben.
Anbei nochmal die Kraftwerte 5*5 KH mit ca.120kg max. 150+kg.
Rudern LH, Oberkörper schön tief mit ca.65kg
Aber nach der TE kann man mich in die Ecke setzen XD
-
Bei deinem Stand ist ein 4er Split mehr als kontraproduktiv, mal davon abgesehen das ich sowieso nichts von Splits halte...
Mach einen Gk oder wenigstens 2er Split.
Wie kommst du den auf die Idee du müsstest einen 4er machen???!?
-
Ich hatte schon einen GK Plan/2er Split, unmöglich für mich dies weiterhin durchzuführen.
Ich musste die Grundübungen in extra TEs verschieben (also min. 3er Split) da es mir nicht mehr möglich war wegen der Intensität.
Daher hatte ich erst einen 3er Split aber hab einfach mal probiert die Schultern extra zu trainieren und war erstaunt, ich konnte mehr als das doppelte bewegen bei Militarypress als vorher am Brusttag kompiniert. In meinen Augen macht das Sinn.
Bin eigentlich ein großer Fan von vom Splittraining, man trainiert sehr inteniv und kurz (nicht über60min). Und nach über 2 Jahren bin ich der Meinung kann man das probieren.
-
 Zitat von LaBoom88
Ich hatte schon einen GK Plan/2er Split, unmöglich für mich dies weiterhin durchzuführen.
Aha, und warum? Ich hoffe du bist dir bewusst das dies großer Schwachsinn ist?!
Ich musste die Grundübungen in extra TEs verschieben (also min. 3er Split) da es mir nicht mehr möglich war wegen der Intensität.
Bist du schonmal auf die Idee gekommen, die Itensität runterzuschrauben? Wie trainierst du bitte? Denkst du ein Training zum MV wäre unbedingt erforderlich oder sinnvoll? Oder bei dir wahrscheinlich noch weiter?
Trotzdem ergibt diese Aussage kaum sinn, vorallem wirst du mit Grundübungen eh nie so sauber splitten können....
Daher hatte ich erst einen 3er Split aber hab einfach mal probiert die Schultern extra zu trainieren und war erstaunt, ich konnte mehr als das doppelte bewegen bei Militarypress als vorher am Brusttag kompiniert. In meinen Augen macht das Sinn.
UND das wundert dich?
Bin eigentlich ein großer Fan von vom Splittraining, man trainiert sehr inteniv und kurz (nicht über60min). Und nach über 2 Jahren bin ich der Meinung kann man das probieren.
Du bist aber immernoch Anfänger, laut deinen Kraftdaten - 2 Jahre hin oder her - mal genau genommen sind 2 Jahre auch nicht sonderlich viel, und über sinnvolles Training hast du dir anscheind noch nie Gedanken gemacht.
-
-
 Zitat von LaBoom88
Na du gibst mir Kraft
Warum glaubst du splitten Kraftsportler? Also in deinen Augen ist das Schwachsinn? Ok, hat jeder seine eigene Meinung - respektiere ich
Sag du es mir. Das es nicht NÖTIG ist, ist jedem Atlehten bewusst.
Itensität runterschrauben?  Dir ist schon bewusst das ich Muskelaufbau erreichen will? Und vor allem meine Kraft steigern will?!
Sorry, hat ja bisher nicht so gut geklappt... oder? Und belege diese Aussage bitte das man dabei immer bis zum Versagen trainieren muss, daraus erfolgt einfach nur eine höhere Belastung für das ZNS die unnötig ist dei , die Regnerationszeit verlängert usw.
Mit wie viel % der 1RM trainierst du den?
Dafür muss man nunmal hart trainieren und wo schrieb ich was von Muskelversagen? Ich trainiere keineswegs bis zum totalen Ende aber ich trainiere hart!
Dann definier mal hart trainieren. Wie weit gehst du denn in den einzelnen Sätzen?
Und bitte was? Das saubere splitten von Grundübungen ist nicht möglich?  öhmm ok.
Ja, wenn du kreuzheben machst... trainierst du auch deine Beine hast dementsprechend eine Doppelbelastung auch am Beintag, genauso wie die Schulter zig mal trainiert wird usw... Man kann über die Definition vom Splitten schon länger diskutieren, jedenfalls geht sauberes splitten garnicht.
Ich kann es mir kraftmässig nicht mehr vorstellen erst 100kg zu beugen und dann noch 150kg zu heben oder 90kg zu drücken, sorry. Und das ist wohl genau der Punkt warum Sportler splitten oder bin ich da der Einzigste?
WO ist der Grund jetzt?!?
Und ich habe mir sehrwohl Gedanken über mein Training gemacht. Mein Split der GÜ sieht so aus: Mi: Kniebeuge / Fr: Bankdrücken / So: Kreuzheben... wo bitte ist das nicht sauber gesplittet und durchdacht??
Verstehst du nicht was ich meine mit "sauber splitten"?
@FetterKolben
Nimm es mir nicht übel, wir können gern weiter disskutieren über Sinn und Unsinn aber ich glaube DU kannst mir keine wirklichen Tipps geben aber ich danke trotzdem für das Feedback
Nee du, du hast schlichtweg keine Ahnung von dem was du machst.
und bevor ich es vergesse, mir ist sehrwohl bewusst warum ich mehr drücke an einem extra Schultertag.
Das ist schön!
Ähnliche Themen
-
Von Condor2k im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.11.2013, 01:15
-
Von Yeahsus im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.06.2013, 18:55
-
Von mmlok im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2012, 13:50
-
Von Ozzy81 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.02.2011, 23:49
-
Von chris' im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 20:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen