Ergebnis 1 bis 10 von 36

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Tomytomle
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von kleberson
    Wieso, Hatfield schriebt nur mehr KA-Sätze auf (4-6 an Stelle meienr vorgeschlagenen 1-2). Der Rest stimtm doch mit mir überein.
    Stimmt. Aber dann ist das ja geklärt. Danke! Ich bastel mir zum ersten Mal einen
    Trainingsplan, in dem ich IK, HT und Ka berücksichtige. Ist echt nicht von eben auf jetzt zu machen.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Die verschiedenen Aspekte wie IK, H und KA sind auch nur im menschlichen Denken dermaßen stark voneinander abgetrennt.

    In der Natur sind die Übergänge fließend und alle Bereiche überlappen sich.

    Je nach Zielstellung des Athleten sollten Schwerpunkte gesetzt werden.

    Für BBler im H-Bereich, für Kraftsportler im IK-Bereich usw.

    Wer ein Generalist werden möchte, sollte alle Bereiche gleich favorisieren.

    ---------------------

    Will man es zudem lebensnah steuern, dann sollte man alle Bereiche so oft wie möglich abwechseln und an mom. Überlastungen und am eigenen Übungspool etc. orientieren - sprich nicht-linear periodisieren.

    Aber lass Dich von diesem letzten Gedanken nicht verwirren. Am Anfang sind Schubladen und ein möglichst simpler Einstieg am sinnigsten. Alles andere kommt mit der Erfahrung und die erhält man nur im Studio und nicht in theoretischen Diskussionen.

    Aufwärts!

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Tomytomle
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von lupus
    Die verschiedenen Aspekte wie IK, H und KA sind auch nur im menschlichen Denken dermaßen stark voneinander abgetrennt.

    In der Natur sind die Übergänge fließend und alle Bereiche überlappen sich.

    Je nach Zielstellung des Athleten sollten Schwerpunkte gesetzt werden.

    Für BBler im H-Bereich, für Kraftsportler im IK-Bereich usw.

    Wer ein Generalist werden möchte, sollte alle Bereiche gleich favorisieren.

    ---------------------

    Will man es zudem lebensnah steuern, dann sollte man alle Bereiche so oft wie möglich abwechseln und an mom. Überlastungen und am eigenen Übungspool etc. orientieren - sprich nicht-linear periodisieren.

    Aber lass Dich von diesem letzten Gedanken nicht verwirren. Am Anfang sind Schubladen und ein möglichst simpler Einstieg am sinnigsten. Alles andere kommt mit der Erfahrung und die erhält man nur im Studio und nicht in theoretischen Diskussionen.

    Aufwärts!
    Hi Lupus, denke auch, ich darf mich von der Theorie nicht zu sehr einnehmen
    lassen. Wollte nur sehen, dass ich meinen Plan nicht all zu blöd erstelle. Aber er
    wächst. Und ich will ihn ab Morgen ausprobieren.

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Größe als Nachteil?
    Von 0112358 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 14:28
  3. Nachteil der Dauersupplementierung von Kreatin
    Von raz im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:27
  4. 40 Wdh pro Satz. Vorteil/Nachteil ?
    Von jojo1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:55
  5. Körpergröße Vor / Nachteil
    Von RadY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 22:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele