
-
"erhebliche individuelle Bandbreite" ist eine sehr relative Aussage. Es ist seit langem bekannt, dass es interindividuelle Schwankungen gibt. Dabei bleibt aber das GI-Ranking im Normalfall grundsätzlich gleich. Daneben gibt es intraindividuelle (day-to-day) Schwankungen, die aber nicht mehr als 10% ausmachen.
Wenn der theoretische GI nicht mit dem praktischen GI übereinstimmt, muss im gegebenen Fall nach der Ursache gesucht werden.
Die Nährstoffdichte kann das GI-Konzept übrigens nicht ersetzen.
Und was das hier diskutierte Thema angeht, so gibt es wohl keine Zweifel daran, dass Honig - auch bei noch so großen Schwankungen - einen geringeren GI als Dextrose hat.
Ähnliche Themen
-
Von ryuaner im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.10.2012, 19:07
-
Von oerbn im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.10.2006, 01:39
-
Von Blade45 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 16:04
-
Von teams im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.08.2005, 10:07
-
Von rider- im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.10.2004, 18:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen