
-
Hey, habe vor einer Woche auch mit dem WKM Trainingsplan angefangen. Habe vorher nach einem typischen 3er Split mit Rücken/Bizeps, Brust/Trizeps und Beine/Schulter trainiert, hab auch Erfolge erzielt hab jedoch nicht sehr genau auf meine Ernährung geachtet. Wiege momentan 80kg und bin ca. 187 cm groß. Vom Typ her bin ich eher der Hardgainer und mein KFA ist deshalb auch nicht sehr hoch.
Ich bin echt begeistert vom WKM Training. Kniebeugen habe ich nie zuvor gemacht, hat auch richtig reingehauen als ich es zum ersten Mal gemacht habe, aber ich liebe diese Übung! Jedoch verwende ich im Studio die Multipresse für die Kniebeugen, da wir dort keine Art "Station'" wo man die Langhantel runternehmen kann und wieder im Stehen ablegen kann und die Langhantel mit mehr als 70kg vom Boden aufzuheben und auf dem oberen Rücken bzw. auf der hinteren Schulter zu platzieren erscheint mir doch schwer.
Ist es schlimm dass ich die Multipresse benutze?
Kann ich bei TE1 noch eine Brust Übung, wie Butterfly oder Fliegende dazu packen, da ich das Gefühl habe, durch die Schwäche meines Trizeps, meine Brust nicht optimale belasten zu würden. Isos wie Crunches oder French Press auf keinen Fall oder?
Was tun um den Reiz nach 1-2 Monaten zu verändern. Zum Beispiel Bankdrücken durch Schräg- oder Negativbankdrücken austauschen?
Hat einer Erfahrung mit dem WKM Plan, der schon länger Kraftsport betreibt, also einer der z.B. schon 90-100kg beim Bankdrücken gedrückt hat und dann erst angefangen hat den WKM Plan zu verwenden?
-
Ist es ratsam, dass ich Lat eng zur Brust gegen Lat in Nacken tausche? (Mache die Übung lieber) Oder wird es das Konzept umwerfen?
-
Du sollst kein Latziehen machen, sondern Klimmzüge.
-
 Zitat von PhilippAlex
Du sollst kein Latziehen machen, sondern Klimmzüge.
Bekomme Klimmzüge noch nicht hin.
Die Alternative dafür laut Plan ist Lat eng zur Brust...
-
 Zitat von New08
Bekomme Klimmzüge noch nicht hin.
Die Alternative dafür laut Plan ist Lat eng zur Brust...
Eng zur Brust u.a. deshalb, weil es stark den Bizeps mitinvolviert, so daß du dir die entsprechende Iso sparen kannst. Deswegen eher nicht sinnvoll, auszutauschen.
-
Eisenbeißer/in
Wenn man schulterdrücken durch dips ersätzt, macht ihr soe eher aufrecht oder mehr vorgelehnt und brustorientiert?lg
-
Warum willst du Schulterdrücken durch Dips ersetzen Dips sind eine Brust und Trizeps Übung. Hat nichts mit Schulter zu tun.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von chip99
Warum willst du Schulterdrücken durch Dips ersetzen  Dips sind eine Brust und Trizeps Übung. Hat nichts mit Schulter zu tun.
Naja die schulter wird schon mit einbezogen, schulter is bei mir mitlerweile zu dominant und der trizeps müsste mehr daher die überlegung.
Bin auch kein anfänger mehr, bin seit 6jahren treuer eisensportler und will mich einfach in der grundkraft nochmal steigern.
Lg
-
Was wäre wenn man nur Kniebeugen, LH Rudern und Bankdrücken machen würde?
-
BBszene Kenner
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Was wäre wenn man nur Kniebeugen, LH Rudern und Bankdrücken machen würde?
Dann hättest du eine komplette TE des Plans ausgelassen und lässt mich verwundert über diese Sinnlosigkeit nachdenken
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen