Wir haben die Thematik erst letztens im Sport Theorie Kurs behandelt

"Muskelkater ist das beste Zeichen für ein wirksames Training!" Die Zeiten, als man daran glaubte, sollten eigentlich längst vorbei sein, findet Wessinghage: "Heute weiß man, dass Muskelkater durch winzige Verletzungen der Muskulatur zu Stande kommt." Und die sollten tunlichst vermieden werden.

"Das beste Mittel gegen Muskelkater lautet: das selbe noch mal!" Noch so ein Tipp aus der Steinzeit der Trainingslehre, wie Wessinghage findet: "Selbst die ganz harten Trainer wie Felix Magath würden das heute nicht mehr fordern." Vielmehr sorgten ganz sanfte Bewegungen wie lockeres Joggen oder Schwimmen dafür, dass die Durchblutung in den verletzten Muskelanteilen zunehme und damit die Heilung unterstütze.


Hab dir mal 2 Aussagen dazu rausgesucht die in jedem Buch für Sportwissenschaften stehen