
-
 Zitat von Kuhl-Män
Da bei deinen Gewichten das hier steht
Gummi-ummantelte Hantelscheiben mit Eisenkern mit BC Logo und KG-Anzeiger (eingeprägt)
und das hier
Extrem bodenschonend, langlebig, geräuscharm und unempfindlich gegen Kratzer und Stöße
dürften sie eigentlich nicht klappern. Ansonsten dreh die Musik so laut auf, dass die Nachbarn gar kein Klappern mehr hören können.
Danke für den Hinweis, hab ich glatt überlesen 
Welche Hantelscheiben benutzt ihr denn und wie laut sind sie? 30 oder 50mm?
Und die 50mm Stange....kann die auch klappern?
Gruß, crunchy
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von crunchy84
Danke für den Hinweis, hab ich glatt überlesen
Welche Hantelscheiben benutzt ihr denn und wie laut sind sie? 30 oder 50mm?
Und die 50mm Stange....kann die auch klappern?
Gruß, crunchy
Ich trainiere im Studio und das sind je nachdem wie viel kg unterschiedlich große Durchmesser. Die 20kg-Stangen sind bei uns am größten, die sind aber aus Metall und klappern daher.
Die Stange kann nicht klappern, wenn die Hantelscheiben nicht aus Metall sind.
-
 Zitat von Kuhl-Män
Ich trainiere im Studio und das sind je nachdem wie viel kg unterschiedlich große Durchmesser. Die 20kg-Stangen sind bei uns am größten, die sind aber aus Metall und klappern daher.
Die Stange kann nicht klappern, wenn die Hantelscheiben nicht aus Metall sind.
Achso okay....ich bin immernoch hin und hergerissen, weil die Bad-Company-Scheiben einen Metalring zur Aufnahme haben, und das würde in meinen Augen Lärm erzeigen zwischen Metallaufnahmering und Metallhantelstange.
Aber bei Ebay und Amazon gibts gar nicht groß was anderes als Sachen von Bad Company.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von crunchy84
Achso okay....ich bin immernoch hin und hergerissen, weil die Bad-Company-Scheiben einen Metalring zur Aufnahme haben, und das würde in meinen Augen Lärm erzeigen zwischen Metallaufnahmering und Metallhantelstange.
Aber bei Ebay und Amazon gibts gar nicht groß was anderes als Sachen von Bad Company.
Da brauchst du glaub ich keine Angst haben. Wenn ich im Studio Kreuzheben mache, dann klapperts meistens nur wenn ich mehrere Metallscheiben pro Seite draufhabe und die sich gegenseitig berühren.
Falls es wirklich bei dir Lärm machen sollte, dann wäre das ja nur wegen zu viel Platz zwischen Stange + Ring. Da kann man dann zur Not Klebeband oder sowas um die Stange machen ^^
-
 Zitat von Kuhl-Män
Da brauchst du glaub ich keine Angst haben. Wenn ich im Studio Kreuzheben mache, dann klapperts meistens nur wenn ich mehrere Metallscheiben pro Seite draufhabe und die sich gegenseitig berühren.
Falls es wirklich bei dir Lärm machen sollte, dann wäre das ja nur wegen zu viel Platz zwischen Stange + Ring. Da kann man dann zur Not Klebeband oder sowas um die Stange machen ^^
Das könnte ich machen aber daher wollt ich vorher mich mal genau informieren damit man dem vllt. aus dem Weg gehen kann.
Aber da ich niergends andere Scheiben finde werd ich mir wohl die von BC zulegen.
-
Neuer Benutzer
Hantelscheiben findest du auch in den entsprechenden Shops, dann natürlich meistens nicht so günstig wie bei Amazon oder Ebay. Z.B. hier: Hantelscheiben
Hier gibts auch entsprechend geräuscharme Scheiben die du ohne viel Scheppern auf den Boden lassen kannst. Wenn du beim KH entsprechend viel Gewicht auf den Boden donnerst wirds aber glaub immer bei den Nachbarn zu hören sein.
Falls du günstige Scheiben suchst die nicht klappern sind die Scheiben mit Gummi Umantelung am besten. Dann klappert nichts an der Stange und auch nicht zwischen den Gewichten. Z.B. hier: Kunststoff
Ach ja, ich habs so gelesen, als meintest du die 50er Stangen sind auch im Griffbereich dicker. Soweit ich mich auskenne sind nur die Aufnahmen 50mm dick. Die Griffdicke bleibt eigentlich ziemlich gleich.
-
 Zitat von timo84
Hantelscheiben findest du auch in den entsprechenden Shops, dann natürlich meistens nicht so günstig wie bei Amazon oder Ebay. Z.B. hier: Hantelscheiben
Hier gibts auch entsprechend geräuscharme Scheiben die du ohne viel Scheppern auf den Boden lassen kannst. Wenn du beim KH entsprechend viel Gewicht auf den Boden donnerst wirds aber glaub immer bei den Nachbarn zu hören sein.
Falls du günstige Scheiben suchst die nicht klappern sind die Scheiben mit Gummi Umantelung am besten. Dann klappert nichts an der Stange und auch nicht zwischen den Gewichten. Z.B. hier: Kunststoff
Ach ja, ich habs so gelesen, als meintest du die 50er Stangen sind auch im Griffbereich dicker. Soweit ich mich auskenne sind nur die Aufnahmen 50mm dick. Die Griffdicke bleibt eigentlich ziemlich gleich.
Die Seite von "Megafittness" beinhaltet ausschließlich Hantelscheiben, welche in der Mitte einen Metallring haben.
Ich heb zur Zeit nicht viel beim Kreuzheben, maximal 72,5Kg und mehr als 100 wirds denk ich nie.
Die Scheiben von dir sind sehr interessant da sie keinen Metallaufnahmering haben, aber es sind leider 30er Scheiben. 
Gruß, Crunchy
Ähnliche Themen
-
Von stecher im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2010, 12:36
-
Von getter193 im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:28
-
Von Ripperz im Forum Marktplatz
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.07.2007, 13:20
-
Von MarcelJuettner im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.08.2006, 19:18
-
Von rEaLsTyLer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.11.2005, 16:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen