So Leute habe mir heute einen neuen 3er Split gemacht. War vorher bei einem 2er Split, trainiere nun seit ca. 1,5 Jahren.

Wiege 71 Kg
bin 181cm groß und 18 Jahre alt.

So zum Plan:
jede Übung mit 12/10/8 Wdh. bei steigerndem Gewicht


TE 1:

Rücken:
1. Latzug mit engem Griff
2. Rowing Torso
3. Kreuzheben
4. Rudern einarmig
5. Klimmzüge

Bizeps:
1. SZ stange mit Ellenbogenauflage
2. Hammercurls

TE 2:
Brust:
1. Bankdrücken
2. Fliegende Schrägbank

3. Brustpresse mit engem Griff
4. Butterfly
Trizeps:
1. Trizepscurls
2. Dips

TE 3:
Beine:
1. Kniebeugen
2. Wadenheben
3. Oberschenkelrückseite, einzeln
4. Ausfallschritt mit Gewichten

Schultern:

1. Seitheben
2. Frontheben

3.

Bauch trainiere ich immer Mo und Fr (da gibts nen ziemlich guten Kurs bei uns im Fitnessstudio)

Dauer: jeweils ca. 55-70min
Kursiv sind die Übungen die frei ausgeführt werden

Ich trainiere immer Mo / Mi / Fr, also jede Muskelgruppe nur einmal im Monat, was mich etwas zweifeln lässt. Ist es sinnvoll den Plan folgendermaßen durchzuziehen TE1/TE2/TE3/Pause/TE1/TE2/TE3/Pause/TE1... ? Oder störe ich damit die Superkompensation zu stark? Meine Schwäche sind unter anderem auch meine Unterarme, lohnt es sich da 2 mal die woche an freien Tagen was zu Hause zu machen oder wäre das auch schon wieder schlecht in der Ruhephase?
Also lohnt es sich mehr Zeit zu investieren oder habe ich bessere Erfolgsaussichten, wenn ich die 3 Tage die woche beibehalte?