Bei den Kraftdaten wäre es totale Verschwendung einen hohen Split zu fahren. Auch der von dir vorgestellte 2er-Split hat eine ungünstige Aufteilung (Rücken und Beine, die beiden größten Muskelgruppen, an einem Tag, viele Isos...)

Dass deine Trainingseinheiten zu lange dauern liegt ganz einfach dadran, dass du zuviele überflüssige Übungen machst. Konzentrier dich auf die harten Grundübungen, Isos kannst du komplett weg lassen.

Sieh dir mal den wkm-Plan an, der ist auf jeden Fall für dich gut geeignet. Und komm am besten erst gar nicht auf die Idee den umzubauen oder zu ergänzen, mach die 6 Übungen konzentriert und hart, das reicht vollkommen. Es ist nicht so entscheidend wie oft man in der Woche trainiert, sondern dass man in den einzelnen TEs wirklich alles gibt und die Übungen hart genug ausführt. Ich kann ja verstehen dass du dir davon schnellere Fortschritte versprichst, aber grade bei noch relativ unerfahrenen Trainierenden bewirkt das Splitten auf viele unterschiedliche Tage genau das Gegenteil (und bei deinen Kraftwerten bist du auf jeden Fall als unerfahren einzustufen...)

Den wkm-Plan kann man zB Mo-Mi-Fr immer im Wechsel ausführen, oder ohne Rücksicht auf Wochentage immer alle 2 Tage trainieren, oder Mo, Di, Do, Fr jeweils im Wechsel - das kommt auf dich selber an und wie du mit der Regeneration klar kommst. Die Frage kann dir so pauschal niemand beantworten.