
-
Nehmen wir mal an du nimmst 80kg bei Kniebeuge für deinen Satz:
20kg - 15x
50kg - 8x
70kg - 2x
80kg - 2x
85kg - 2x
90kg - 2x
95kg - 2x
100kg - 3x
Dann machst du 2 Arbeitssätze mit 80kg. Hinterher kannst du noch einen Satz mit 50kg - 15-20x machen.
So würde ich das vom Prinzip aufteilen, aber nur auf die großen Übungen bezogen. Wobei ich den letzten Satz mit den 50kg nicht machen würde.
-
Wenn ich die Antwort hier im thread lese macht es Sinn. Auch innereinheitlich zu periodisieren wenn Man nur zb. 3 Übungen in einer Einheit macht!?zb kurzhantelbankdruecken 2satze 4-6 wd, 2 Sätze 8-12 wd 1-2 saetze 15-20 wd.
Genau so wurde ich dann auch bei Dips, kreuzheben, Schulterdrücken im sitzen und kurzhantelrudern verfahren. Möchte ungerne noch andere Übungen.acjenm
-
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
-
Von pummipapu im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
-
Von str8edge im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43
-
Von t-star im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen