Zitat Zitat von bennie88

jetzt werden viele sagen "les dich halt ein, gibt zieg makierte tracks zum thema diäten, trainingspläne, subs etc" oder so, aber eben genau das will ich nicht. es geht mir nicht ums lesen oder so, sodern um's "wie" (außerdem ist das alles so super krass auf bodybzuilding ausgelegt):

ich bin student und hab kein interesse ends das tier zu werden oder so. ich möchte nicht jeden tag ein halbes kilo pute essen, weil ich mir bio nicht leisten kann und alles andere schlichtweg gesundheitstechnisch nicht vertretbar ist meiner meinung nach. ich möchte mir ebenso wenig creatin geben und nach jedem training nen eiweißshake trinken müssen (das verstehe ich sowieso nciht unter "sport betreiben"). auch möchte ich meinen kalorien-, kohlehydrat- und eiweißbedarf nicht berechnen und regelmäßig kontrollieren müssen und fünf mal am tag essen (ich peil auch nicht wie das gehen soll, wenn man einenm normalen job hat/studiert oder sonstwas). auch würde ich gerne weiterhin am wochenende ab und an alkohol konsumieren - ich bin 23, da gehört irgendwie dazu im sommer betrunken am strand, auf ner wgparty oder im club.

ist das denn garnicht zu vereinbaren? gibt es vllt irgendwelche totalen "no gos" was trainingsplan, ernährung etc betrifft, oder müsste ich da grundsätzlich alles ändern? was sind die essenziellsten sachen? ohne wirklich meinen komplett nahrungskomponentenbedarf auf dem schirm haben zu müssen - nach was sollte man im supermarkt eher greifen, nach was garnicht. welche grundlegenden sachen kann man ohne weiteres ändern (mit bestimmten ölen braten, vollkornbrot kaufen, etc)? nur damit man sich als laie und "nicht bodybuilder" an irgendwas orientieren kann.
ich kann doch nicht der einzige sein dem es so geht!?

bin für jede antwort dankbar!

gruß,
b
Ma einlesen ma, oder so
Oder lass es einfach lieber sein
Registriert: 06.02.2009