Zitat Zitat von MeMotion
Die Kampfrichter haben teilweise eine lange Anreise und opfern einen ganzen Tag ihres Wochenende.
Fahrtgeld??? NEIN
Essen??? NEIN
Muss alles selbst bezahlt werden!
hmm.. der finanzielle aspekt passt nicht so ganz. man weis doch von vorne herein das man mit dieser funktion kein geld verdient. allerdings hat ein kampfrichter andere vorteile die du nicht genannt hast. einige ganz wichtige punkte sind: bestätigung, anerkennung, identifizierung. und das sind keine negativ behafteten punkte. jeder mensch versucht sich mit einer rolle zu identifizieren die er gut kann. ich garantiere dir.. jeder der kampfrichter macht, erwartet kein geld.. und er bekommt seinen einsatz auf eine andere art und weise revanchiert. das gefühl ein teil vom ganzen zu sein braucht jeder mensch.. man macht es weil man stolz ist, man macht es um mit seinem wissen etwas beitragen zu können, um nützlich zu sein.
zur diesjährigen frühjahrs-kampfrichtersitzung waren mindestens 4 "neue" vor ort und haben die theoretische prüfung abgelegt.
und jetzt frag die leute mal warum sie das machen. du wirst von keinem hören: "des geldes wegen", SELBST WENN es welches gäbe.
Zitat Zitat von MeMotion
Man möchte sich als Kampfrichter mal eine Veranstaltung des NAC oder WABBA ansehen.
NEIN, das ist nicht erwünscht und hat Folgen!
ich habe bisher auch mehrere meisterschaften von diversen verbänden angesehen und werde es auch in zukunft weiter tun. an mich wurde nie eine drohung oder irgend etwas in der art gerichtet, geschweige denn hatte es negative folgen gehabt.
Zitat Zitat von nomuscle
Es gibt sehr viele andere Baustellen: Sperren/Umgang mit Aktiven/ Vergabe von Profilizenzen/ Aushöhlung der sellbst auferlegten Dopingordnung nahezu keine Nachwuchsförderung und einiges mehr.
ich empfinde die nachwuchsförderung als sehr sehr wichtigen punkt! und ich sehe auch, dass diese zu kurz kommt. hier braucht man allerdings leute die das fördern - folglich eben wieder ehrenamtlich. und wer macht das schon? es ist schwer für den passenden job die passende person zu finden. allerdings muss man auch bereit sein, die personen machen zu lassen wenn sie sich einmal anbieten. und das ist in einem system was sich eingefahren hat nicht einfach .
was die selbst auferlegte dopingordnung betrifft so könnte man da sehr wohl nachziehen. ich denke das man damit mehr anerkennung in der öffentlichkeit erwerben kann und auf die fersen anderer (vermeintlich cleanen) sportarten tritt. ich erinnere mich da aber noch an folgende meldung -" unangekündigte dopingkontrolle und alle verlassen fluchtartig das gebäude... "
http://www.bbszene.de/board/showthre...opingkontrolle
aber was das betrifft so hätte man wohl auch auf einer meisterschaft der nac oder nabba aufkreuzen können und es wäre das gleiche passiert.
jedoch kann man klar verstärkter gegen doping vorgehen, WENN man es denn will. dies ist im BB aber nicht möglich. und deswegen würde ich mir schlussendlich so eine selbst auferlegte regelung nie geben.

nomuscle: was die anderen dinge betrifft die du nennst (Sperren/Umgang mit Aktiven/ Vergabe von Profilizenzen) so ist ganz wichtig: aufklärung, klarheit UND VORALLEM: dem aktiven das gefühl zu geben das er (sehr) viel wert ist und gebraucht wird! man kann den athleten mehr geben als nur geld oder einen siegertitel. das fängt schon damit an, dass ich den namen eines athleten weis, bis dahin das man sie z.B. für besondere leistungen ehrt (und das nicht nur für einen 1.,2.,3. platz). man sollte als newcomer direkte anlaufstellen (personen) haben die sich um sachen wie posinghose, starterlizens usw. kümmern (und das unabhängig von den studios).

ich bin mir sicher:
nach den frühjahrsmeisterschaften weis man mehr. und dann sehen wir sehr viel genauer in welche richtung der trend geht. gerade jetzt ist man an einem punkt an dem es NUR nach oben oder nach unten geht. eine meisterschaft wie in bochum darf es aber nicht noch einmal geben.
und wenn ich dem dbfv eins wünsche, dann erfolg. denn schlussendlich ist dieser verband auch immer noch meine erste wahl!