Ich denke, es kommt auch auf den individuellen Verbrauch an. Wer jeden Monat einen 2,3 kg Eimer braucht, was ich für Hobbysportler für völigen Quatsch halte (wenn man denn noch zusätzlich isst ), für den ist dann sicher bei 20€/Kilo die Schmerzgrenze erreicht.

Ich nehme Proteinshakes nur sporadisch, wenn die sonstige Ernährung nicht passte und dann greife ich auch schonmal auf Luxusvarianten wie Einzelsachets, etc. zurück. und bezahle demenstprechend mehr. Wenn ich Proteinpulver kaufe, dann muss es erstmal instantisiert sein und gut schmecken, sowie gut handzuhaben sein. Möglich dass das ON Whey oder das Dymatize Iso etwas schlechtere Werte hat als die deutsche Konkurrenz.

Aber so ein 1990er Style protein mit Klumpen im Shaker, mäßigen Geschmack und brutaler Gasentwicklung tue ich mir nicht mehr an. Dann lieber überhaupt nicht.