WSB hat allgemein so seine Tücken und wird mitunter nicht nur umfangreich
zum trainieren sondern auch schwer in der Umsetzung; Immerhin lastet die
gesamte Trainingsgestaltung auf dem Athleten und dessen Trainer und gerade
das Fehlersehen ist hierbei elementar um den Schwachstellen auf den Grund
zu kommen.

Es gab vor etwa einem halben Jahr eine sensationelle Videoreihe zum Thema
Kniebeugen in denen ein wirklich guter Trainer mal Schwachstellen analysiert
hatte und geeignete Gegenübungen zum abfangen und stärken aufgezeigt hat.

Die Reihe nennt sich "So You Think You Can Squat" und ist noch immer auf You-
Tube verfügbar - das lohnt sich um überhaupt mal einen Einblick in Fehlerkorrekturen
zu bekommen.

Das WestSideSystem teilt den Umfang generell etwa so auf:

40% Spezialübungen für die Kraft
40% Übungen in Varianten der Kerndisziplinen
20% Flexibilitätstraining und aktive Regeneration

Und gerade die Zusatzübungen sind es eben dann, die dem Gesamten auf die
Beine helfen.

Wenn Du es nicht schon getan hast lies Dich auf unserer Seite mal grundlegend
ein damit Du eine Übersicht bekommst. - Zahlreiche weitere Quellen werden unten
aufgeführt. WSB kann ein Traum sein und die Erfolge sind mannigfaltig bewiesen,
aber es ist nicht wirklich leicht....

Hier gehts weiter: http://www.moosbummerl.com/trollen/westside-barbell.php