Ergebnis 1 bis 10 von 34

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    um beim kreuzheben die korrekte technik zu lernen, brauchts auch ein bisschen widerstand.
    mit 20-30kg ist dieser widerstand so gut wie nicht vorhanden.
    Aber da er schmerzen hat, geht es ja kaum anders. Oder er versucht es vll. mit kurzhanteln. Und es geht auch darum diesen "schmerz" den er hat zu überwinden. Und da genügt es vll. auch schon, wenn er die übungsausführung mit geringem widerstand durchführt. Allerdings bin ich kein arzt.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Ich finde auch, daß bei KH ein bestimmtes Gewicht sein muß.
    Ich persönlich kann mich dann vie besser daran in die richtige Startposition "reindrücken".

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von Pare
    Aber da er schmerzen hat, geht es ja kaum anders. Oder er versucht es vll. mit kurzhanteln. Und es geht auch darum diesen "schmerz" den er hat zu überwinden. Und da genügt es vll. auch schon, wenn er die übungsausführung mit geringem widerstand durchführt. Allerdings bin ich kein arzt.
    jeder, der nicht körperlich behindert oder eine frau ist, kann sich zwei 15er oder 20er scheiben auf die langhantel packen, diese mit beiden händen fest packen, ársch raustrecken, schultern zurückziehen, spannung im unteren rücken aufbauen und heben.

    ich seh's doch andauernd im studio.
    die, die zuerst mit der leeren langhantel aufwärmen, haben bei diesem ersten satz einen ganz anderen bewegungsablauf, als danach, mit mehr gewicht.

    zum warm machen, ok.
    zum technik üben - sicher nicht.

    Zitat Zitat von Martensit-Stahl
    Ich finde auch, daß bei KH ein bestimmtes Gewicht sein muß.
    Ich persönlich kann mich dann vie besser daran in die richtige Startposition "reindrücken".
    so siehts aus.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Da du die Schultereinlogbewegung noch nicht kannst.
    Solltest du dich ggf. an eine Klimmzugstange hängen und nur den ersten Zug eines Klimmzuges ausführen (Latruckeln).
    Das heißt die Arme bleiben komplett gestreckt und du ziehst nur die Schulter mit dem Lat nach hinten/unten.
    Genau das gleiche musst du im Grunde beim Kh machen.
    Und nimm ruhig 60kg alles andere wird dir da auch nicht viel helfen.

Ähnliche Themen

  1. Rückentraining
    Von imported_g_G im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 03:55
  2. Rückentraining!?
    Von Sachweh20 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 21:37
  3. rückentraining
    Von Coubi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 02:40
  4. Rückentraining...
    Von Kermit_der_Frosch im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 22:48
  5. Rückentraining
    Von petro im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 16:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele