Ergebnis 1 bis 10 von 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Spriggan
    hi leute stehe momentan vor einem problem habe vor kurzem hantelbank mit allen drum und drann bekommen habe dann mit hilfe dieses forums meine ernährung umgestellt mageres fleisch milch käse mit viel eiweiß seit einiger zeit bin ich gut mit dem thema vegetarismus veganismus betraut habe darüber gelesen dokus geguckt und komme zu dem schluss das es keinen anderen weg gibt als auf fleisch und tierische produkte zu verzichten allerdings will ich auch die besten erfolge im BB erzielen mein egoismus scheint meinem verlangen danach das richtige zu tun überlegen zu sein aber vllt gibt es ja die möglichkeit sich selbst vegan noch so gut zu ernähren das man gute erfolge im bb verzeichnet hier ein video über veganismus glaubt mir das würde ich nicht reinstellen wenn es nicht der hammer wäre schaut es euch an und diskutiert mit mir darüber ob man vllt sogar vegan eine optimale bb ernährung zaubern könnte hier das video:

    http://www.youtube.com/watch?feature...v=6JdtRCi0PT8#!

    Brauchen wir garn nicht drüber zu diskuttieren.
    Da nährstoffe aus fleisch und tierischen produkten allgemein bei dir fehlen werden
    , ist sie nicht 100% optimal.
    Es gibt nunmal dinge welche man aus tiersichen quellen braucht.
    PS: ins detail gehe ich jetzt nicht, da schon 1000 mal in diversen threads besprochen.
    Ist nur meine meinung.
    Und ein fleischfan bin ich auch nicht...

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ovo-lacto-vegetarisch müsste ganz gut gehen (ich esse auch nicht soo viel Fleisch), aber Vegan stelle ich mir extrem schwer vor. BB-optimal ist das mE nichts möglich.

    P.S.: Interpunktion und geschickt gesetzte Absätze würde die Lesbarkeit deines Beitrags deutlich erhöhen. Bitte achte ab jetzt darauf!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Also wenn ich mir den Patric so anschaue scheint man ohne Fleisch zwar auch viel Kraft zu bekommen, aber eine postive Wirkung auf die Körperzusammensetzung scheint mir eine vegetarische Ernährung nicht zu haben.
    Vegan erst recht nicht. Vorallem wenn man bedenkt das es für den Menschen ungesund ist und man bestimmte Nährstoffe zusätzlich zuführen oder man auf künstliche Ersatzprodukte ausweichen muß um keine Mangelerscheinungen zu bekommen.
    Ob das moralisch unbedenklicher ist, sich gegen die Natur seines Körpers zu stellen, sei dahingestellt?!

    Im übrigen für alle Menschen die Kühe und Schweine nur aus dem Supermarkt und dem Fernsehen kennen, es gibt auch Tiere die ordentlich gehalten und geschlachtet werden. (Ich weiß es da ich auf dem Land mit sämtlichen Tieren groß geworden bin)
    Und auch Eier von glücklichen Hühnern gibts wirklich.

    Und wer Fleischkonsum ansich verachtet oder das Töten von Tieren, der sollte alle fleischfressenden Tiere auf der Welt auch umerziehen oder vielleicht sogar erschießen lassen...
    Oder wir schaffen es das die Viecher erst gegessen werden wenn sie eines natürlichen Todes gestorben sind.
    Es gehört nun mal zum Leben auf der Erde dazu und wer das nicht war haben will der muß auf den Mond ziehen.

    Falsche Haltungsmethoden sind was anderes, aber das kann der Konsument mit beeinflussen.

    Soweit mein Beitrag zum drüber Nachdenken.

    Die Entscheidung muß jederfür sich selbst treffen, aber man sollte sich in beide Richtungen umfassend informieren und nicht vorschnell urteilen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Noch was:

    Das Schlachten was mit Haß zu tun hat ist ja wohl eine Frechheit?!
    Wer mal bei ner Hausschlachtung dabei war der wird merken das da keiner das Schwein haßt, oder sich daran aufgeilt den Schußapparat abzudrücken.
    Das ist eine emotionslose Handlung vielleicht sogar mit bisschen Mitleid mit dem Tier.
    Ein Metztger ist ein Handwerker und kein potenzieller Mörder.
    Es ist sehr wirkungsvoll das auf diese Schiene zu bringen aber absolut unsachlich, lächerlich, einseitg und verlogen.

    Es gibt sogar Bauern die großen Wert darauf legen das die Kuh davor nicht gestresst wird. Sie wird vorsichtig auf der Weide betäubt und dann getötet.

    Ohne Haß!

    Sonen Käse kann man wirklich nur Stadtmenschen erzählen...?!

    Sorry...aber da geht mir auch als Tierliebhaber echt der Hut hoch!!

  5. #5
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von body02
    Noch was:

    Das Schlachten was mit Haß zu tun hat ist ja wohl eine Frechheit?!
    Wer mal bei ner Hausschlachtung dabei war der wird merken das da keiner das Schwein haßt, oder sich daran aufgeilt den Schußapparat abzudrücken.
    Das ist eine emotionslose Handlung vielleicht sogar mit bisschen Mitleid mit dem Tier.
    Ein Metztger ist ein Handwerker und kein potenzieller Mörder.
    Es ist sehr wirkungsvoll das auf diese Schiene zu bringen aber absolut unsachlich, lächerlich, einseitg und verlogen.

    Es gibt sogar Bauern die großen Wert darauf legen das die Kuh davor nicht gestresst wird. Sie wird vorsichtig auf der Weide betäubt und dann getötet.

    Ohne Haß!

    Sonen Käse kann man wirklich nur Stadtmenschen erzählen...?!

    Sorry...aber da geht mir auch als Tierliebhaber echt der Hut hoch!!





    Ich kenne auch viele veganer und vegetariere ,die auf einen zug des protestes aufgesprungen sind.
    Massentierhaltungsvideos gesehen und sofort mit einigen verbündeten alle fleischesser verflucht.
    Dann wird aggressiv gegen jede andere meinung vorgegangen.
    Meine persönliche meinung ist bisher, das man mit keinem veganer diskuttieren kann ohne sein "extrem" zu lesen.
    Leben und essen lassen ist mein motto!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Die militanten Ökos kotzen mich an.

    Persönlich bin ich aber der Meinung, wer keinen Sport macht braucht nicht unbedingt Fleisch. Ebenfalls sollte man als Konsument ruhig mal bei einer Schlachtung dabei sein.
    Hinzu, spinnen wir den Gedanken doch mal weiter. Was ist denn wenn ca. 95% der Menschen auf Fleisch verzichten würden? Die Haltung vieler Nutztierrassen wird überflüssig. Sie sterben also aus. Vegetarier und Veganer fördern das Artensterben.

    Was in meinen Augen stärker gefördert werden sollte, Proteinversorgung mit Insekten.
    Diese wischi waschi alles rosa rot Weltanschauung ist ein Geschwür der Moderne. Eine Dekadenz welche man sich erlauben kann weil andere für diesen Wohlstand hart gearbeitet haben. Aber garantiert nicht solche Träumer, die sind nur parasitäre Nutznießer.
    Warum leben die nicht auf einer Scholle irgendwo im Osten? Gibt da genug Land welches sie mit ihren Kommunen kultivieren können. Machen sie aber nicht, lieber wie die Maden im Speck hier über alles auskotzen. Ist auch bequemer.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Ja da habt ihr beide sehr Recht. Und das ist wirklich ein Luxusproblem!

    Aber mal weiter gesponnen:
    Insekten sind doch auch Tiere. Und um satt zu werden muß man sehr viele Leben vernichten. Also ich bräuchte schon so 100 Grashüpfer am Tag.
    Und bei jedem Bissen hätte ich ein Gefühl der Macht und des Haßes wenn ich das kleine Insekt zwichen meinen Zähnen zerquetsche!
    Klingt eigentlich ganz gut...
    Das geht doch noch mehr gegen die Prinzipien dieser Menschen.
    Oder zählen da Insekten nicht?
    Von 1er Kuh kann ich mich wochenlang ernähren! #popcorn

    Ach, und die vielen Fliegen die beim Auto- und Zugfahren auf der Windschutzscheibe sterben (nur aus Haß!).
    Hmmm... Also Auto- und Zugfahren auch nicht mehr. Selbst beim Fahrradfahren verschluck ich ab und an ne Fliege.
    Komische Doppelmoral?!

    Und Pflanzen aus konventieneller Landwirtschaft darf man dann auch nicht mehr essen, weil da mit Inesktizieden gearbeitet wird.
    Bio auch nicht weil da Pflanzen zum Einsatz kommen die resistent gegen Schädlinge sind... die Insekten verhungern dann. Blöd irgendwie.

    Und zum Düngen der Pflanzen wird Kot und Urin aus der Massentierhaltung verwendet! Ist euch das überhaupt bewußt?
    Insbesondere bei Bio. Also das geht doch echt zu weit!
    Ich würde das nicht essen wollen!

    Am Besten man ist garnichts mehr...oder gibt sich gleich die Kugel, das ist am Besten für die Tiere.
    Die Würmer ham dann sogar noch was zu fressen...das ist wahre Tierliebe!

    Jaja, wenn man sich erstmal richtig damit beschäftigt kriegt man direkt ein schlechtes Gewissen das man geboren wurde...

    Ich hoffe das öffnet dem ein oder anderen die Augen.
    Das ganze so kurzsichtig und plaktiv zu betrachten und zu ver-/beurteilen ist nicht nur lächerlich sondern dumm!

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.10.2000
    Beiträge
    253

    Zitat Zitat von Hiroshige
    Die Haltung vieler Nutztierrassen wird überflüssig. Sie sterben also aus. Vegetarier und Veganer fördern das Artensterben.
    Hast Du gewusst, das die Puten die Du isst (und fast alle Leute auch), bereits nach Industriestandart so abstrakt gezüchtet sind, das diese nicht mehr von selbst fortpflanzungsfähig sind? Ohne Ausnahme.
    Und den frischgeborenen Ferkeln in der Schweinemast ohne Betäubung im Akkordverfahren die Eier abgerissen werden?
    Oder nur für die Dose Thunfisch 140 Arten verschiedenster Meerestiere gekillt werden?
    Soviel zum Thema "Fortpflanzung und Artensterben".
    Ich wusste es bis vor kurzem nicht... Und habe mich auch ehrlich gesagt lange Jahre niemals einen F_rz drum geschert.

    Ach so. Bin Bodybuilder.

    Jahre lang bekennender Fleischfresser gewesen, nicht selten 1 kg pro Tag, Pute, Hühnchen, Rind, Schwein und dann Quark, Käse, Eier, Thunfisch alles was man so vermittelt und vorgelebt bekommen hat. Der BB-Standart eben.

    Hab seit 2,5 Jahren weder Fleisch noch Fisch gegessen. Versuche ganz auf tierische Produkte zu verzichten und vegan zu essen, was zugegeben nicht immer ganz easy ist, aber mit der Zeit wird man immer besser.

    Was soll ich sagen. Funktioniert.

    Thema Geschmack: Ein gut gemachtes Steak ist lecker, da gibt es nichts zu diskutieren. Punkt.

    Aber Hand aufs Herz, dem ganzen Hype um Fleisch, um Magerquark, Putenbrust, Thunfisch, Eiklar folg(t)en wir doch weil wir wissen da ist Protein drinn was wir für Muckies brauchen.

    Wenn Muskeln von Milka-Schokolade oder Leibnitz-Keksen wachsen würden,mal angenommen, was würde da in unseren Ernährungsplänen stehen, in den verschiedensten Variationen? ...genau.

    Den Body den 95% der User hier vorweisen können, bekommt man locker aber ganz locker mit Verzicht auf tierische Nahrungsquellen hin!
    ( Hätte ich noch vor paar Jahren auch nicht geglaubt. )

    Im Hochleistungsbereich kann ich nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden. Mir sind persönlich einige BB-Amateure bekannt, die Veganer sind, NABBA und GNBF Athleten, Vegetarier sowieso. Einige IFBB Champions sind/waren auch Vegetarier, z.B. Bill Pearl

    Das das klar ist: Ich will hier niemand die Wurst vom Brot nehmen!

    Wenn jemand der seine Ernährung umbauen möchte oder Fragen hat, helfe ich aber gern per PM!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2011
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von body02
    Und wer Fleischkonsum ansich verachtet oder das Töten von Tieren, der sollte alle fleischfressenden Tiere auf der Welt auch umerziehen oder vielleicht sogar erschießen lassen...
    Oder wir schaffen es das die Viecher erst gegessen werden wenn sie eines natürlichen Todes gestorben sind.
    Es gehört nun mal zum Leben auf der Erde dazu und wer das nicht war haben will der muß auf den Mond ziehen.

    Falsche Haltungsmethoden sind was anderes, aber das kann der Konsument mit beeinflussen.

    Aber genau da kommt doch die Disskussionsfreude von Vegetariern/Veganern zum Vorschein.
    Das der Tod eines jeden Lebewesens zur Evolution dazugehört das ist vollkommen normal. Auch meine Kinder werden irgendwann sterben, da gibt es kein Entrinnen.

    Es ist ganz einfach die Massentierhaltung die Vegetarier/Veganer dazu treibt den Fleischkonsum einzustellen.
    Und wenn man sich dann als Vegetarier (ich lebe seit vielen vielen Jahren vegetarisch) deinen Absatz da oben durchliest kann man sich eigentlich nurnoch, ohne das ich dich persönlich angreifen möchte, beschämt und peinlich berührt wegdrehen.


    Achja, zum Thread.
    Ich glaube bzw. bin fest davon überzeugt das es keinen Unterschied macht. Bei der veganen Ernährung wird es natürlich anstrengend und man sollte sich da schon bewusst mit der Materie auseinandersetzen, aber als Vegetarier erfährst du da keinerlei Hürden.
    Was ist schon in Fleisch drin was ich nicht auch anders bekomme? Mal abgesehen von den Medikamenten und Hormonen die Tiere in ihrem meist grausigem Leben bekommen???

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Es sehen eben nicht alle Vegetarier so wie du. Und um die geht es mir.
    Nicht um die Leute die sich durch Verzicht gegen die Massentierhaltung stellen.

    Peinlich ist einzig und allein die Art und Weise mit der der Redner aus dem Video argumentiert.

    Ich weiß nicht was daran peinlich sein soll, das ich behaupte das das Töten von Tieren zum Leben auf der Erde schon immer dazu gehört. Und das schon weit vor den Menschen. Der Mensch macht es auch schon seit er diese Welt bevölkert.
    Daran gibt es nix verwerfliches.
    Aber eben das sehen viele "Extremisten" anders.

    Lediglich die Art der Haltung und der Tötung hat sich teilweise geändert und ist zurecht kritisierbar.
    Jeder kann auf seine Art dagegen vorgehen. Aber es ist nicht in Ordnung generel Menschen die Fleisch verarbeiten oder konsumieren zu veruteilen oder sie als schlechte Menschen darzustellen.
    Fleisch essen ist grundsätzlich nicht unmoralisch.

    Das ist aber wie man sieht nicht für jeden verständlich, da meist subjektiv geurteilt wird.

    Interessant ist das das Phänomen des Vegetariers erst in der Zeit des Überflusses entstanden ist, wo man sich den Luxus leisten kann gewisse Nahrungsmittel abzulehnen, da es genug Alternativen gibt.

    Ich verurteile keinen Vegetarier und auch keine Veganer. Und das sollten diese auch nicht mit Menschen die Fleische essen tun.
    Fleisch ist seit jahrtausenden Bestandteil der Ernährung der Menschheit.

    Mit diversen Haltungs- und Tötungsmethoden bin ich auch nicht einverstanden. Aber man darf das nicht vermischen!

    Wir sind uns da schon einig nur jeder geht halt anders damit um.


    @ Nicole


    Gute Einstellung!

Ähnliche Themen

  1. Extremer EP (vegan)
    Von muscle_dash im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 22:09
  2. Vegan
    Von wächterin im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:49
  3. Vegan Bodybuilding
    Von gorillastrength im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 22:20
  4. Krokodil Fleisch! und andere Fleisch frage...
    Von Rivi im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:48
  5. Ernährungsplan (vegan)
    Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 22:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele