
-
Ovo-lacto-vegetarisch müsste ganz gut gehen (ich esse auch nicht soo viel Fleisch), aber Vegan stelle ich mir extrem schwer vor. BB-optimal ist das mE nichts möglich.
P.S.: Interpunktion und geschickt gesetzte Absätze würde die Lesbarkeit deines Beitrags deutlich erhöhen. Bitte achte ab jetzt darauf!
-
Eisenbeißer/in
Also wenn ich mir den Patric so anschaue scheint man ohne Fleisch zwar auch viel Kraft zu bekommen, aber eine postive Wirkung auf die Körperzusammensetzung scheint mir eine vegetarische Ernährung nicht zu haben.
Vegan erst recht nicht. Vorallem wenn man bedenkt das es für den Menschen ungesund ist und man bestimmte Nährstoffe zusätzlich zuführen oder man auf künstliche Ersatzprodukte ausweichen muß um keine Mangelerscheinungen zu bekommen.
Ob das moralisch unbedenklicher ist, sich gegen die Natur seines Körpers zu stellen, sei dahingestellt?!
Im übrigen für alle Menschen die Kühe und Schweine nur aus dem Supermarkt und dem Fernsehen kennen, es gibt auch Tiere die ordentlich gehalten und geschlachtet werden. (Ich weiß es da ich auf dem Land mit sämtlichen Tieren groß geworden bin)
Und auch Eier von glücklichen Hühnern gibts wirklich.
Und wer Fleischkonsum ansich verachtet oder das Töten von Tieren, der sollte alle fleischfressenden Tiere auf der Welt auch umerziehen oder vielleicht sogar erschießen lassen...
Oder wir schaffen es das die Viecher erst gegessen werden wenn sie eines natürlichen Todes gestorben sind.
Es gehört nun mal zum Leben auf der Erde dazu und wer das nicht war haben will der muß auf den Mond ziehen.
Falsche Haltungsmethoden sind was anderes, aber das kann der Konsument mit beeinflussen.
Soweit mein Beitrag zum drüber Nachdenken.
Die Entscheidung muß jederfür sich selbst treffen, aber man sollte sich in beide Richtungen umfassend informieren und nicht vorschnell urteilen.
-
Eisenbeißer/in
Noch was:
Das Schlachten was mit Haß zu tun hat ist ja wohl eine Frechheit?!
Wer mal bei ner Hausschlachtung dabei war der wird merken das da keiner das Schwein haßt, oder sich daran aufgeilt den Schußapparat abzudrücken.
Das ist eine emotionslose Handlung vielleicht sogar mit bisschen Mitleid mit dem Tier.
Ein Metztger ist ein Handwerker und kein potenzieller Mörder.
Es ist sehr wirkungsvoll das auf diese Schiene zu bringen aber absolut unsachlich, lächerlich, einseitg und verlogen.
Es gibt sogar Bauern die großen Wert darauf legen das die Kuh davor nicht gestresst wird. Sie wird vorsichtig auf der Weide betäubt und dann getötet.
Ohne Haß!
Sonen Käse kann man wirklich nur Stadtmenschen erzählen...?!
Sorry...aber da geht mir auch als Tierliebhaber echt der Hut hoch!!
-
Moderator
 Zitat von body02
Noch was:
Das Schlachten was mit Haß zu tun hat ist ja wohl eine Frechheit?!
Wer mal bei ner Hausschlachtung dabei war der wird merken das da keiner das Schwein haßt, oder sich daran aufgeilt den Schußapparat abzudrücken.
Das ist eine emotionslose Handlung vielleicht sogar mit bisschen Mitleid mit dem Tier.
Ein Metztger ist ein Handwerker und kein potenzieller Mörder.
Es ist sehr wirkungsvoll das auf diese Schiene zu bringen aber absolut unsachlich, lächerlich, einseitg und verlogen.
Es gibt sogar Bauern die großen Wert darauf legen das die Kuh davor nicht gestresst wird. Sie wird vorsichtig auf der Weide betäubt und dann getötet.
Ohne Haß!
Sonen Käse kann man wirklich nur Stadtmenschen erzählen...?!
Sorry...aber da geht mir auch als Tierliebhaber echt der Hut hoch!!
Ich kenne auch viele veganer und vegetariere ,die auf einen zug des protestes aufgesprungen sind.
Massentierhaltungsvideos gesehen und sofort mit einigen verbündeten alle fleischesser verflucht.
Dann wird aggressiv gegen jede andere meinung vorgegangen.
Meine persönliche meinung ist bisher, das man mit keinem veganer diskuttieren kann ohne sein "extrem" zu lesen.
Leben und essen lassen ist mein motto!
-
Die militanten Ökos kotzen mich an.
Persönlich bin ich aber der Meinung, wer keinen Sport macht braucht nicht unbedingt Fleisch. Ebenfalls sollte man als Konsument ruhig mal bei einer Schlachtung dabei sein.
Hinzu, spinnen wir den Gedanken doch mal weiter. Was ist denn wenn ca. 95% der Menschen auf Fleisch verzichten würden? Die Haltung vieler Nutztierrassen wird überflüssig. Sie sterben also aus. Vegetarier und Veganer fördern das Artensterben.
Was in meinen Augen stärker gefördert werden sollte, Proteinversorgung mit Insekten.
Diese wischi waschi alles rosa rot Weltanschauung ist ein Geschwür der Moderne. Eine Dekadenz welche man sich erlauben kann weil andere für diesen Wohlstand hart gearbeitet haben. Aber garantiert nicht solche Träumer, die sind nur parasitäre Nutznießer.
Warum leben die nicht auf einer Scholle irgendwo im Osten? Gibt da genug Land welches sie mit ihren Kommunen kultivieren können. Machen sie aber nicht, lieber wie die Maden im Speck hier über alles auskotzen. Ist auch bequemer.
-
Eisenbeißer/in
-
Nicht zu vergessen, eine Pflanze lebt auch. Warum hat eine Paprikaschote oder eine Bohne weniger Recht auf Leben? Nur weil ihr Nervensystem nicht so komplex ist? Skanal.
http://www.youtube.com/watch?v=xg26BEKZZ3o
Leben ist Kampf, die Natur hat keinen Platz für unnötiges Mitleid. 
Die Kultur des weißen Mannes ist eine Kultur der Schuld. An allem ist man Schuld wenn man weiß ist.
Ausbeutung der 3. Welt, irgendwelcher Asiaten, Latinos oder Schwarzafrikaner. Unterdrückung der Frauen und religöser Minderheiten. Profit um jeden Preis, Kolonialimus, Militarismus, Kapitalismus.
Immer wenn irgendwo auf der Welt ein Unrecht geschieht, dann kann die Kausalitätskette der Schuld bis auf den weißen Mann zurück verfolgt werden.
Das man als männlicher weißer in der Regel zu 99,99% ebenfalls ein Opfer eben jener Umstände ist wird kaum gesehen.
-
 Zitat von Hiroshige
Die Haltung vieler Nutztierrassen wird überflüssig. Sie sterben also aus. Vegetarier und Veganer fördern das Artensterben.
Hast Du gewusst, das die Puten die Du isst (und fast alle Leute auch), bereits nach Industriestandart so abstrakt gezüchtet sind, das diese nicht mehr von selbst fortpflanzungsfähig sind? Ohne Ausnahme.
Und den frischgeborenen Ferkeln in der Schweinemast ohne Betäubung im Akkordverfahren die Eier abgerissen werden?
Oder nur für die Dose Thunfisch 140 Arten verschiedenster Meerestiere gekillt werden?
Soviel zum Thema "Fortpflanzung und Artensterben".
Ich wusste es bis vor kurzem nicht... Und habe mich auch ehrlich gesagt lange Jahre niemals einen F_rz drum geschert.
Ach so. Bin Bodybuilder.
Jahre lang bekennender Fleischfresser gewesen, nicht selten 1 kg pro Tag, Pute, Hühnchen, Rind, Schwein und dann Quark, Käse, Eier, Thunfisch alles was man so vermittelt und vorgelebt bekommen hat. Der BB-Standart eben.
Hab seit 2,5 Jahren weder Fleisch noch Fisch gegessen. Versuche ganz auf tierische Produkte zu verzichten und vegan zu essen, was zugegeben nicht immer ganz easy ist, aber mit der Zeit wird man immer besser.
Was soll ich sagen. Funktioniert.
Thema Geschmack: Ein gut gemachtes Steak ist lecker, da gibt es nichts zu diskutieren. Punkt.
Aber Hand aufs Herz, dem ganzen Hype um Fleisch, um Magerquark, Putenbrust, Thunfisch, Eiklar folg(t)en wir doch weil wir wissen da ist Protein drinn was wir für Muckies brauchen.
Wenn Muskeln von Milka-Schokolade oder Leibnitz-Keksen wachsen würden,mal angenommen, was würde da in unseren Ernährungsplänen stehen, in den verschiedensten Variationen? ...genau.
Den Body den 95% der User hier vorweisen können, bekommt man locker aber ganz locker mit Verzicht auf tierische Nahrungsquellen hin!
( Hätte ich noch vor paar Jahren auch nicht geglaubt. )
Im Hochleistungsbereich kann ich nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden. Mir sind persönlich einige BB-Amateure bekannt, die Veganer sind, NABBA und GNBF Athleten, Vegetarier sowieso. Einige IFBB Champions sind/waren auch Vegetarier, z.B. Bill Pearl
Das das klar ist: Ich will hier niemand die Wurst vom Brot nehmen!
Wenn jemand der seine Ernährung umbauen möchte oder Fragen hat, helfe ich aber gern per PM!
-
Moderator
 Zitat von richie
Hast Du gewusst, das die Puten die Du isst (und fast alle Leute auch), bereits nach Industriestandart so abstrakt gezüchtet sind, das diese nicht mehr von selbst fortpflanzungsfähig sind? Ohne Ausnahme.
Und den frischgeborenen Ferkeln in der Schweinemast ohne Betäubung im Akkordverfahren die Eier abgerissen werden?
Oder nur für die Dose Thunfisch 140 Arten verschiedenster Meerestiere gekillt werden?
Soviel zum Thema "Fortpflanzung und Artensterben".
Ich wusste es bis vor kurzem nicht... Und habe mich auch ehrlich gesagt lange Jahre niemals einen F_rz drum geschert.
Ach so. Bin Bodybuilder.
Jahre lang bekennender Fleischfresser gewesen, nicht selten 1 kg pro Tag, Pute, Hühnchen, Rind, Schwein und dann Quark, Käse, Eier, Thunfisch alles was man so vermittelt und vorgelebt bekommen hat. Der BB-Standart eben.
Hab seit 2,5 Jahren weder Fleisch noch Fisch gegessen. Versuche ganz auf tierische Produkte zu verzichten und vegan zu essen, was zugegeben nicht immer ganz easy ist, aber mit der Zeit wird man immer besser.
Was soll ich sagen. Funktioniert.
Thema Geschmack: Ein gut gemachtes Steak ist lecker, da gibt es nichts zu diskutieren. Punkt.
Aber Hand aufs Herz, dem ganzen Hype um Fleisch, um Magerquark, Putenbrust, Thunfisch, Eiklar folg(t)en wir doch weil wir wissen da ist Protein drinn was wir für Muckies brauchen.
Wenn Muskeln von Milka-Schokolade oder Leibnitz-Keksen wachsen würden,mal angenommen, was würde da in unseren Ernährungsplänen stehen, in den verschiedensten Variationen? ...genau.
Den Body den 95% der User hier vorweisen können, bekommt man locker aber ganz locker mit Verzicht auf tierische Nahrungsquellen hin!
( Hätte ich noch vor paar Jahren auch nicht geglaubt. )
Im Hochleistungsbereich kann ich nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden. Mir sind persönlich einige BB-Amateure bekannt, die Veganer sind, NABBA und GNBF Athleten, Vegetarier sowieso. Einige IFBB Champions sind/waren auch Vegetarier, z.B. Bill Pearl
Das das klar ist: Ich will hier niemand die Wurst vom Brot nehmen!
Wenn jemand der seine Ernährung umbauen möchte oder Fragen hat, helfe ich aber gern per PM!
Das nenne ich mal ein gutes,vernünftiges und offenes posting.
Wenn jeder veganer,vegetarier oder fleischesser solch eine einstellung hätte ,
würden viele diskussionen mehr spass machen.
-
Flex Leser
als ich komm vom land bzw bauernhof und lese hier viele komische dinge.
es gibt massentierhaltung und normale. dass sollte man unterscheiden!!!
wir zum beispiel bringen unsere tiere die auf der wiese gewachsen sind zum metzger von nebenan und der verkauf alles im dorf. (wie im mittelalter)
und wieso sollte ich die kuh nicht melken? das kalb machts doch auch?
das tier ist dein größtest gut, wenn es leidet wird das fleisch und die produkte der kuh schlecht von der qualität. unser hund zum beispiel frißt auch fleisch bzw trockenfutter, von milch wird er krank von gemüse auch, wie jedes fleisch fressendes tier. fütter mal einen weißen hai mit salat
die industrie ist schon schneller das problem, es zählt profit und nicht qualität oder etik.
ich kenne vegetarier die essen fisch? wieso sind das keine tier? ich als angler weiß das es tiere sind.
was mich besonders interessiert, vielleicht bekomme ich ja eine ehrliche antwort
ißt ein veganer süßigkeiten wie gummibärchen? oder schlägt man fliegen und mücken tot?
ps: schon gewusst das viel dünger fürs gemüse aus tierischenüberresten gewonnen wird? und ich meine nicht gülle. sondern knochenmehl.
Ähnliche Themen
-
Von muscle_dash im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.02.2013, 22:09
-
Von wächterin im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:49
-
Von gorillastrength im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.01.2011, 22:20
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:48
-
Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.09.2008, 22:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen