Hi,
mich würde mal interessieren ob der Fettstoffwechsel tatsächlich einschlafen kann bei Fettarmer Ernährung, gerade weil gerade hier im Ernährungsforum immer solch eine hohe Fettzufuhr propagiert wird.
Ich hab zu diesem Thema leider über Google nicht viel finden können.

Ich weiß natürlich, dass in Bezug auf Gensundheit und Blutfettwerten etc. generell empfohlen wird 25-30% des Energiebedarfs aus Fett zu schöpfen, vorzugsweise ungesättigt.
Jedoch würde es mich interessieren wie es in Bezug auf eine Diät ist, in der man nur 20-40g Fett pro Tag zu sich nimmt, und diese dann im Schwerpunkt aus essentiellen Fetten bestehen (Linolsäure und α-Linolensäure).

Also Kann der Fettstoffwechsel wirklich "einschlafen"?

Bitte nur fundierte Aussagen mit Belegen oder Studien, ich will kein Nachgeplapper von irgendwo aufgeschnapptem Halbwissen hören!