
-
-
Moderator
 Zitat von last_enemy
Hier werden wieder ein wenig die Zusammenhänge auseinandergerissen
Nehmen wir mal an da oben wären nun alle Postings korrekt und alles wäre sauber verstanden worden.
Schonmal darüber nachgedacht das evtl. der ein oder andere gerne einen solchen Preis zahlt?
Ach nee, entschuldigt, alle Vegetarier/Veganer leiden ja an Blutarmut und können folgedessen nicht mehr logisch denken
Achja und um ganz ganz kurz Klarheit zu schaffen - der Cholesterin-Mythos ist widerlegt, richtig, ebenso wie der Vitamin-B-Mythos
@Der Bestrafer
Ein Vegetarier muss doch nicht zwangsläufig einen Ekel oder dergleichen vor fleischlichen Produkten haben. Die meisten werden es wohl aus ethischen Gründen oder der reinen Überzeugung wegen machen!
Genau auf solche postings kann ich eigentlich verzichten.
Niemand hat geschrieben, das es zwingend der fall ist unter den von dir genannten punkten zu leiden.
Lediglich extreme folgen einer mangelernährung in punkto b vitaminen wollte ich mal genannt haben.
Über den cholesterinquatsch brauchen wir natürlich nicht zu sprechen.
Das der b vitamin mangel ein mythos ist wäre zu schön um wahr zu sein.
Fakt ist, das in der medizin jährlich tausende vegetarier mit depotspritzen behandelt werden müssen.
Selbst die krankenkassen überlegen diese leistung nur weiter zu erbringen, wenn
das mitglied kein vegetarier ist und somit andere nicht selbst verschuldete ursachen hat.
Die beste quelle für b vitamine ist und bleibt der "fleischweg".
Wobei ich betonen muss, das ich selbst kein problem hätte auf fleisch zu verzichten.
Kaufe nur biofleisch um zumindest die gefahr für mindere qualität, und vor allem
die abstossende haltung der tiere zu minimieren.
Also nichts für ungut.....
-
Klar, einige müssen behandelt werden aufgrund von Mängeln und greifen dann so auch oft auf Tabletten oder sonstiges zurück.
ABER, ein Vegetarier der weiß was er tut, sich mit der Materie beschäftigt und dem etwas entgegenwirkt, hat in der Regel keine Probleme. Ich gehe jetzt natürlich mal von körperlicher Unversehrtheit aus usw.. Denn unter dem Leid von gewissen Krankheiten oder irgendwelchen Stoffwechselstörungen kann dieses Problem selbst einen Fleischkonsumenten treffen. Darauf wollen wir aber ja nun nicht auch noch eingehen
Schlussendlich ist es so wie mit dem Sport Bodybuilding auch. Derjenige der weiß was er tut, lernt und das gelernte anständig umsetzt, der wird gefahrlos ein Leben lang trainieren können.
Derjenige der natürlich ohne den Hauch einer theoretischen Kenntniss an den Gewichten herumreißt, wird IRGENDWANN auch dafür bezahlen müssen.
-
Moderator
 Zitat von last_enemy
Klar, einige müssen behandelt werden aufgrund von Mängeln und greifen dann so auch oft auf Tabletten oder sonstiges zurück.
ABER, ein Vegetarier der weiß was er tut, sich mit der Materie beschäftigt und dem etwas entgegenwirkt, hat in der Regel keine Probleme. Ich gehe jetzt natürlich mal von körperlicher Unversehrtheit aus usw.. Denn unter dem Leid von gewissen Krankheiten oder irgendwelchen Stoffwechselstörungen kann dieses Problem selbst einen Fleischkonsumenten treffen. Darauf wollen wir aber ja nun nicht auch noch eingehen
Schlussendlich ist es so wie mit dem Sport Bodybuilding auch. Derjenige der weiß was er tut, lernt und das gelernte anständig umsetzt, der wird gefahrlos ein Leben lang trainieren können.
Derjenige der natürlich ohne den Hauch einer theoretischen Kenntniss an den Gewichten herumreißt, wird IRGENDWANN auch dafür bezahlen müssen.
Lies mal mein letztes posting auf seite 2 in diesem thread.
Ähnliche Themen
-
Von muscle_dash im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.02.2013, 22:09
-
Von wächterin im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.04.2012, 10:49
-
Von gorillastrength im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.01.2011, 22:20
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:48
-
Von GregoryMcTough im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.09.2008, 22:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen