
-
 Zitat von Martensit-Stahl
Ich bin auch der Meinung, daß sich Ausdauersport und Kraftsport gut ergänzen.
Erstens hilft es einem ganzjährig eine bessere Form zu halten.
Die ganzen positiven Aspekte wie Vermehrung der Mitochondrien, bessere Sauerstoffkapazität des Blutes und was auch immer, helfen einem auch beim Krafttraining.
Ich gehe allerdings überwiegend nur bei einem Pulsbereich zwischen 140-150bpm joggen, wie das ist, wenn man mit höheren Pulsbereichen arbeitet, weiss ich nicht.
Könnte mir allerdings schon vorstellen, daß sich das irgendwann beisst, wenn man 5x die Woche überwiegend im anaeroben Bereich laufen geht? 
Vielen Dank für die Antworten. Ne zeitlang hatte ich das Gefühl, das sich nicht viele für dieses Thema interressieren.
Ich habe noch nicht versucht die anaerobe Schwelle bei mir zu bestimmen.
Ich gehe aber eher davon aus das ich nicht überwiegend im anaeroben Bereich trainiere. Bei steigenden Trainingseffekt verändert sich auch die anaerobe Schwelle zugunsten höherer Leistungsfähigkeit. Und da ich die Zeitvorschläge des Leistungszuwachses um ein vielfaches verlängert habe, darf ich wohl davon ausgehen, das die anaerobe Schwelle mitgewachsen ist. Es gibt Tage wo ich keine Spitzenzeiten laufe, mich dabei aber nicht unter Druck setze. Ist halt mal ein Tag wo die Belastung intuitiv ausgebremmst wird. Da ich gegen mich selbst laufe bin ich auch niemanden Rechenschaft schuldig oder komme so auch nicht in einen lokalen Erfolgsdruck. Wenn mir Konditionspunkte fehlen lege ich halt noch mal einen zusätzlichen Lauf ein und schon habe ich meine Mindestanzahl an Konditionspunkte erreicht. Dieses Erreichen des Wochenerfolges wäre dann der Globale Erfolgsdruck, der ein stetiges Steigen der Leistungsfähigkeit vorantreibt. Und wenn es eine Woche mal nicht so klappt, dann halt die nächste. Ich muss nur zusehen das ich am Ball bleibe. So gesehen mutmaße ich, das ich nicht überwiegend im anaeroben Bereich liege, höchstens mal wenn es gut funzt und ich temporär einen Zahn zulegen kann.
Das ist ja das was mich so von diesem System so überzeugt. Die Alltagstaglichkeit und eine Masseinheit an dem ich mich halten kann. Global betrachtet achte ich dann nur auf die Wochenleistung anhand des Punktesystems. Und die Leistungssteigerungen werden nicht erzwungen, sondern ergeben sich mit dem Einstellen des Trainingseffektes und somit der Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Wie Ihr seht komme ich immer ins schwärmen wenn ich mal über dieses Punktesystem schreiben darf.
Ähnliche Themen
-
Von painful im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.04.2012, 12:14
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 01.04.2011, 05:11
-
Von HalloHallo im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 10:12
-
Von Lukas89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:07
-
Von daFritz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.06.2008, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen