Kenn ich sehr gut. Wenn die Handgelenke weh tun, dann nimm Handgelenksbandagen. Anständige von Inzer oder Titan mit 50cm Länge kosten so knapp unter 20 Euro. Ich nehm meine jetzt seit etwa 10 Monaten zweimal wöchentlich her und die halten locker nochmal die gleiche Zeit.
Ich könnte ohne die Dinger gar nicht trainieren, weil meine Handgelenke zur Zeit (hab auf weiteren Griff umgestellt) ab 80kg schon schmerzen. Ich kann die Dinger aber auch so fest wickeln, dass im gleichen Griff 3x200kg (auf 6 Boards) kein Problem sind.
Die Bandagen in Richtung Hand wickeln, nicht nur darunter. Man sollte die Hand mit fest gewickelten Bandagen kaum nach hinten abknicken können. Mit Gewicht ist die Hand dann natürlich schon wieder abgeknickt, aber die Bandage nimmt "Gewicht" vom Handgelenk.

Ansonsten, mach mal das Schema ein paar Wochen lang, damit du dich an die 1er gewöhnst.
Was du für den Kopf noch machen könntest wären Board Press (oder eine 2L Plastik Flasche, irgendwas mit 10-15cm Dicke) damit du dich an Gewichte über 140kg gewöhnst. Das wird dann aber schon wieder etwas aufwändig für einen Bodybuilder.

Wenn du wirklich so ein Kopfproblem mit den Einsern hast, kannst dus ja mal so versuchen. Aufwärmschema wie oben bis 3x100kg dann:

Woche 1: 1x120, 1x125, 1x130, 1x130, 1x130
Woche 2: 1x120, 1x125, 1x130, 1x135, je nach Gefühl nochmal 1x135 oder Schluss
Woche 3: Maximaltest wie oben beschrieben
Woche 4: Nochmal Maximaltest wie oben, nur halt schaun ob evtl nochmal 2,5kg mehr gehen. Hier dann die 1x135kg auf jeden Fall weg lassen, also gleich von 1x130 auf neue Bestleistung

Wie gesagt, im Anschluss kannst du dann ja noch mehr Wiederholungen oder Board Press mit 140-150kg oder so machen.

Achja wenn du Board Press machst, wähl die Höhe der Bretter (oder ein paar Bücher mit Gummis zusammenbinden oder sowas) so 10-15cm, damit du auch wirklich mehr als 140kg drücken kannst. Es geht ja hier nicht darum eine Schwachstelle zu beseitigen, sondern darum deinem Kopf klarzumachen, dass er ruhig mehr als 140kg bewegen darf.
Wichtig auch: Die Stange nach dem Rausheben und nach jeder Wiederholung 1-3 Sekunden in der ausgestreckten Haltung halten. Je höher das Gewicht umso wichtiger ist das, so wirst du stabiler. Langsam runter und schnell wieder hoch.

Eins noch, ich kenn ja deine Bankdrücktechnik nicht, aber ein Fehler den viele Bodybuilder machen: Du musst die Schulterblätter so stark wie möglich zusammenziehen, nachdem du das Gewicht aus der Halterung gehoben hast. Du kennst das ja, wenn man die Schulterblätter richtig zusammenzieht, kann man locker einen Finger oder sowas einklemmen, so musst du auf der Bank liegen, wenn du das Gewicht in den Händen hältst.
So liegst du viel stabiler und der Weg verkürzt sich auch merklich.


@power_sandra: Sorry, dass ich in deinem Thread etwas Off-Topic poste.
Respekt für die Leistung, 80kg ist so eine Marke an der die meisten männlichen Studiobesucher hängen bleiben.
Hast du schonmal darüber nachgedacht auf einem KDK oder reinem Bankdrückwettkampf zu starten? Darf man fragen wie alt du bist?


Gruß, Joe