Habe das Buch von Z. (leider) immer noch nicht gelesen, weiß deshalb nicht, wie er das Hochschrauben der Einheiten beschreibt.

Meiner Meinung nach ist das Problem, dass man sich dafür sehr viel Zeit nehmen muss, was aber erfahrungsgemäß kaum jemand macht. Gerade für Leute, die nie hochfrequent in ner anderen Sportart trainiert haben, treten sonst recht schnell Überlastungen auf. Einfach voll 0 auf 100 (3-4 TE auf 6-10) innerhalb von einer Woche oder auch einem Monat funktioniert in den wenigsten Fällen. Da muss man sich über viele Monate, evtl. Jahre umstellen. Die Adaption des Körpers an die stark erhöhte Frequenz gibt es definitiv, dauert aber seine Zeit.


Wer in seiner Jugend eine Sportart hochfrequent (dauerhaft bei mindestens 5-6 Einheiten die Woche) betrieben hat, hat erfahrungsgemäß auch weniger Probleme mit dem hochfrequenten Eisentraining. Gerade Leute, die gar nicht ambitioniert Sport getrieben haben, hingegen sehr oft!