Zitat Zitat von cale
ja beine is die muskel gruppe auf die ich am wenigsten bock hab deswegen lass ich die wegfallen
Nicht gut... mach Kniebeugen oder wenigstens Beinpresse. Kraft in den Beinen bedeutet mehr Grundkraft.

...und waden brauch ich für basketball deswgen müssen die dan ndoch gemacht werden
Ja, und wenn du mal Basketball SPIELEN würdest, würdest Du gleich merken, dass mit kräftigen Oberschenkeln nicht nur die Sprungkraft, sondern auch der Antritt enorm steigt.

aba wieso soll ich wengier übungen machen, ich sehe hier das alle immer so wenig übungen machen und damit wohl auch noch guten erfolg haben, bei mir im fitnesstudio machen die meisten soviele übungen wie ich wenn nich sogar nochmehr.ich dachte immer mehr sei bessa da der muskel ja stärker beansprucht wird.
Weniger Übungen, jedoch mehr Grundübungen, also die jeweiligen Königsübungen für eine Muskelpartie, welche die meisten Muskelfasern gleichzeitig beanspruchen und bei denen das höchste Gewicht möglich ist. Bedeutet: für Beine Kniebeugen, für Rücken Klimmzüge und Kreuzheben (evtl. LH-Rudern), für Brust Schrägbankdrücken (evtl. Dips), für Schultern Frontpress mit Langhantel oder Kurzhanteln (auch hier evtl. Dips), alles mit schweren Gewichten. Zusätzliche Übungen würden dein Nervensystem wahrscheinlich nur erschöpfen und dann hast Du bei der nächsten TE zu wenig Power. Isolationsübungen wie vorg. Seitheben, Butterfly o.a. dienen der Herausbildung bestimmer Teilbereiche einer Muskelgruppe und sind am Anfang weniger sinnvoll. Arme und Bauch werden vor allem in den ersten harten Trainingsjahren genügend wachsen, optional (je nach Veranlagung) ist jedoch ergänzendes Bizeps-/Trizeps-/Bauchtraining sinnvoll. Jedoch würde ich die Bizepsübungen auf den Rückentag und die Trizepsübungen auf den Brusttag (ebenso wie Schultern) legen, da Du sonst die Armmuskulatur zweimal in der Woche trainierst (beim Rücken wird der Bizeps und bei Brust der Trizeps beansprucht).