
-
 Zitat von frank Mir
ordentlich kassiert? sie waren gleichwertig. und ja, das war ein sehr guter kampf von vitali. außerdem könnt eich schören, dass lewis zum zeitpunkt des kampfes am ende seienr karriere stand und knappe 40 mjahre alt war. ich kann mich aber auch irren. not.
und ich würde die beiden mit sicherheit nicht besiegen. ich bin ja auch kein boxer. und kein profisportler. aber immer wieder geil wie die bildlesende boxelite deutschlands so abgeht, wenn man die kronjuwelen des deutschen boxsports als das bezeichnet, was sie sind: die langweiligsten boxer aller zeiten, die alte, kranke und müde luschen als die alis und tysons unserer zeit darstellen und wenns eng wird, einfach mal klammern. 
Ich bestreite sicherlich nicht, dass sie langweilig boxen, aber das kann denen doch egal sein. Genug Kohle verdienen sie so oder so.
Lewis hat erst ein Jahr zuvor Mike Tyson ausgeknockt. Letzterer war zwar auch ned mehr der Jüngste, aber wir brauchen ned so zu tun, als ob Lewis mit 40 sowohl seine Ausdauer verloren und v.a. sein Können gefressen hat.
-
Sportstudent/in
Was mir am allermeisten auf den Sack geht der heutigen Boxkämpfe ist das Verhältnis zwischen Marketing und dem eigentlichen Kampf. Das Event geht schon 2h vorher los, im Ring singt irgendne Trulla, auf ner 500 Meter Leinwand kommen "glamouröse" Kurzfilme der Boxer und was sie alles drauf haben. Das geht dann ca. ne Stunde, bevor Klitschko und Opfer #5x aus der Ecke kommt. Und wenn es dann mal irgendwann losgeht, kommt nach jedem Gong erstmal ne Minute Werbung, damit man ja nix mitbekommt. Kotzt an sowas.
Dem Klitschko-Gehate steh ich zweigeteilt gegenüber... einerseits boxen sie echt nicht so atemberaubend (bis auf Vitali vs. Lewis), andererseits sind sie aber effektiv. Und wenn es so viele Amateure und unbekannte Profis gibt, die den Klitschkos den ***** versohlen würden... warum verirrt sich nie einer von DENEN in den Ring? Werden die Gegner vorher wochenlang analysiert und sichergestellt, dass sie nichtmal fähig zu nem lucky Punch sind? So wie das Frank Mir darstellt, könnte jeder Rummelboxer Wladimir oder Vitali umhaun, wobei letzter btw noch nie KO gegangen ist, aber das weiß ja jeder.
Ziele 2013:
Big Three:
Kniebeuge 150Kg (140)
Kreuzheben 210Kg (200)
Bankdrücken 135Kg (125)
Dips: 20*50Kg (20*42.5)
Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)
-
Ich finde es ja wirklich lustig, wenn sich Leute ein Urteil erlauben, die selbst nicht boxen und keine Vorstellung davon haben, wie es ist, gegen einen 2m großen, 110kg schweren Boxer antreten zu müssen. Und welche Kraft und Reichweite diese Schläge haben. Die Klitschkos haben sicher einen klaren (auch naturgegebenen) physischen Vorteil. Das sie vergleichsweise langweilig kämpfen, ist ebenfalls richtig. Aber von dort aus auf die "schlechte Qualität" eines Boxers zu schließen, ist Humbug. Sie kämpfen langweilig, weil sie eben taktisch kämpfen und mit der Führhand bereits enormen Schaden anrichten können. Und die Schläge sind ungeheuer präzise (wer mal versucht hat, einen Gegner in voller Bewegung mit präzisen, harten Treffern einzudecken, der weiß, wie schwer das ist).
Und der Vergleich hinkt gewaltig: Mayweather-Kämpfe mit Klitschko-Kämpfe zu vergleichen.... Es ist doch wohl klar, dass ein 40kg leichterer und 30cm kleinerer Boxer ganz anders boxen MUSS, um etwas zu reißen. Wenn man mit dem enormen Gewicht und der Größe eines Klitschko so kämpft, wie Mayweather, hält man keine 3 Runden durch. Ich bin selbst rund 1.90m groß, wiege knapp 98kg und habe kleinere und leichtere geboxt, die wesentlich beweglicher und schneller waren. Aber nur weil ihr Boxen "besser aussieht", hatten sie trotzdem enorme Probleme und waren nicht "besser". Ein Center-Spieler beim Basketball ist ebenfalls nicht so körper- und ballgewandt, wie ein Pointguard. Und es wird ja schließlich auch nicht kritisiert, dass bspw. Nowitzki nicht wie Steve Nash spielt. Er hat eben andere Qualitäten, die er sehr gut einzusetzen weiß.
Nehmen wir doch mal Hopkins als Beispiel (und von mir aus Roy Jones - in früheren Zeiten - als Gegenbeispiel) : Der Mann kämpft auch unspäktakulär; er ist jedoch ein aus taktischen und technischen Gesichtspunkten ein perfekter Boxer. Jones hingegen hat sich immer auf seine enorme Geschwindigkeit und seine Reaktionen verlassen. Da er nun älter ist und diese Fähigkeiten immer mehr nachlassen, verliert er zunehmend. Jeder macht eben das beste aus seinen Fähigkeiten. Und das machen auch die Klitschkos. Und deshalb sind sie eben gut. Kann das Klitschko-gebashe auch nicht nachvollziehen....
-
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
 Zitat von Flesh
Gutes Posting!
Das! behauptest du.
Erstmal abwarten was User "Frank Mir" dazu sagt.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Heinz Pospischil
Das! behauptest du.
Erstmal abwarten was User "Frank Mir" dazu sagt. 
denn er hat recht... er hat immer recht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von PUMPAnickel
Ich finde es ja wirklich lustig, wenn sich Leute ein Urteil erlauben, die selbst nicht boxen und keine Vorstellung davon haben, wie es ist, gegen einen 2m großen, 110kg schweren Boxer antreten zu müssen. Und welche Kraft und Reichweite diese Schläge haben. Die Klitschkos haben sicher einen klaren (auch naturgegebenen) physischen Vorteil. Das sie vergleichsweise langweilig kämpfen, ist ebenfalls richtig. Aber von dort aus auf die "schlechte Qualität" eines Boxers zu schließen, ist Humbug. Sie kämpfen langweilig, weil sie eben taktisch kämpfen und mit der Führhand bereits enormen Schaden anrichten können. Und die Schläge sind ungeheuer präzise (wer mal versucht hat, einen Gegner in voller Bewegung mit präzisen, harten Treffern einzudecken, der weiß, wie schwer das ist).
Und der Vergleich hinkt gewaltig: Mayweather-Kämpfe mit Klitschko-Kämpfe zu vergleichen.... Es ist doch wohl klar, dass ein 40kg leichterer und 30cm kleinerer Boxer ganz anders boxen MUSS, um etwas zu reißen. Wenn man mit dem enormen Gewicht und der Größe eines Klitschko so kämpft, wie Mayweather, hält man keine 3 Runden durch. Ich bin selbst rund 1.90m groß, wiege knapp 98kg und habe kleinere und leichtere geboxt, die wesentlich beweglicher und schneller waren. Aber nur weil ihr Boxen "besser aussieht", hatten sie trotzdem enorme Probleme und waren nicht "besser". Ein Center-Spieler beim Basketball ist ebenfalls nicht so körper- und ballgewandt, wie ein Pointguard. Und es wird ja schließlich auch nicht kritisiert, dass bspw. Nowitzki nicht wie Steve Nash spielt. Er hat eben andere Qualitäten, die er sehr gut einzusetzen weiß.
Nehmen wir doch mal Hopkins als Beispiel (und von mir aus Roy Jones - in früheren Zeiten - als Gegenbeispiel) : Der Mann kämpft auch unspäktakulär; er ist jedoch ein aus taktischen und technischen Gesichtspunkten ein perfekter Boxer. Jones hingegen hat sich immer auf seine enorme Geschwindigkeit und seine Reaktionen verlassen. Da er nun älter ist und diese Fähigkeiten immer mehr nachlassen, verliert er zunehmend. Jeder macht eben das beste aus seinen Fähigkeiten. Und das machen auch die Klitschkos. Und deshalb sind sie eben gut. Kann das Klitschko-gebashe auch nicht nachvollziehen....
bist du dir da sicher, was du da sagst? denn der user frank mir ist einer anderen meinung und er stand schließlich schonmal im ring und ihm glaub ich das.
-
ich drück hundertzehn kilo auf der bank, ich würde dem eine pumpen, da hätte der achterbahn. da brauch ich keine deckung oder so ne *******e. n ordentlicher schlag mit der rechten und der ist würsing... amateure da....
-
Genau, lasst mal den Pudzianowski gegen die Klitschkos ran, dann ist es vorbei mit den Titeln!
-
Wo ist denn eigentlich der Kai Ebel der Zähne? Lässt sich auch nicht mehr blicken
Ähnliche Themen
-
Von ex rione im Forum Kampfsport
Antworten: 95
Letzter Beitrag: 22.07.2011, 18:21
-
Von Cuchulainn im Forum Kampfsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.06.2009, 23:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen