
-
naja, könnte man auch einiges verbessern
-
Eisenbeißer/in
@H_D
Der Tag war (ist) schon der Idealfall. den ich aber versuche zu 80% einzuhalten.
Gestern war mal wieder so ein Mülltag mit Burgern, Pommes, Kuchen...
(wird im seltener, aber manchmal braucht man das eben...im Urlaub)
naja, könnte man auch einiges verbessern
Menge oder Qualität ?
...wären es noch mehr KH steigt bei mir auch der Körperfettanteil.
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
Die ganz naehrstoffverteilung, das carb-Timing. Von kh steigt dein kfa nicht, sondernvon kcal.
Mach dir doch mal nen festen plan, dann ließ sich das alles optimieren
-
eben! brauchst die kh ja nicht erhöhen (ohne mengenangaben kann man eh nix dazu sagen), aber sinnvoller platzieren
-
Eisenbeißer/in
Also erstmal thx @all
Ich werde mich mal intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigen, vor allem in der der praktischen Umsetzung.
Dennoch ist der Kfa nicht mein Hauptproblem und mit meiner jetzigen Ernährung habe ich zumindest kein Kcal Defizit oder irgendein gearteten Ernährungsmangel und somit auch keine Erklärung für meine lange Regenerationszeit. (Die leeren Gykogenspeicher sind bei meiner Trainingsfrequenz wohl auch eher ein kleineres Problem)
Das eine hat mit dem anderen auch nur bedingt zu tun. Ich möchte aber als Hobbysportler eine möglichst optimale Versorgung . (mit den Mitteln eines manchmal etwas hedonistisch veranlagten Ehrgeizlings)
Ich vermute auch eher eine Überlastung des ZNS, ich bin keiner den man beim Training auch noch in den A.rsch treten muss.
Meine Trainingsfrequenz könnte allerdings auch paradoxerweise zu gering sein.
Wenn ich es mal schaffen könnte weniger intensiv zu trainieren, könnte ich auch die Frequenz hochschrauben.
Zum Thema ZNS:
i(...) ch nehme auch an, dass viele Hinweise auf ein Übertraining durch eine zu geringe Anzahl an Neurotransmitter ausgelöst werden.(Schlaflosigkeit usw.)
Recherchen haben auch ergeben, dass sogar das Verhältnis von Tryptophan zu BCAAs im Blut das Serotoninlevel im Gehirn erhöhen kann. Aufgrund von Steigerung der Tryptophanaufnahme im Gehirn. Tryptophan ist eine Vorstufe für den ermüdenden Neurotransmitter Serotonin.
Also lässt sich sagen, dass durch hartes Training Neurotransmitter "verbraucht" werden. Dies kann man aber etwas unterbinden und könnte für euch hier sehr Interessant sein:
Aufnahme von 1-2g Lecithin pro Tag:
Es mindert den Verbrauch an Acetylcholin, da dieses zur begünstigung der Muskelkraft und zur besseren Erinnerung und Wahrnehmung beiträgt. Also das Acetylcholin!
Daraus lässt sich schließen dass es Wahrnehmungsverbesserung und Leistungsgewinn ermöglicht!
6-8g Tyrosin kann den Verbrauch des Dopamins und Noradrenalins einschränken.(...)
Quelle: John M. Berardi
Lecithin ist in Eiern, Hülsenfrüchten, Nüssen, Hefe, Fisch und Weizenkeimen in Maßen vorhanden (ist auch auf meinem Speisezettel), künstlich kommt es aus der Sojabohne.
Tyrosin ist im 3 Komp. Eiweiss vorhanden (1,3 g mit 300ml Milch)
...mir ist klar das man Opfer in diesem Sport bringen muss, aber ich überlege schon ob ich die Supplements komplett weg lasse und die Ernährung auf "konventionelle" Weise optimiere. Man kommt schnell vom Hundertsten aufs Tausendste und vergisst das Wesentliche.
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
wie sieht denn dein tp und -pensum aus? cardio, streß?
einerseits kann man seinen körper, schrittweise, an mehr belastung gewöhnen. aber es gibt nunmal auch menschen die eine längere regeneration brauchen
-
Eisenbeißer/in
Mein TP ist nicht sehr volumenlastig.
Ich wechsle innerhalb von ca. 6 Wochen vom klassischen Push - Pull - Beine und einem modifiziertem WKM 5x5, 3x3 und wieder zurück.
Kampfsport 1- 2 die Woche, je nach Zeit.
Also momentan nach einer Verletzungs- (Bizepssehne) und Urlaubspause wieder der Push - Pull - Beine Plan mit etwas höheren Wiederholungszahlen (bis max.12)
Montag: Push
Mittwoch: Beine (+Kreuzheben)
Freitag: Pull
Kampfsport: Dienstag und (nach Laune/Energie) auch am Donnerstag.
Cardio: Entweder nach dem Training, ganz leicht höchstens 30 min. (Laufband oder Crosstrainer)
Streß: Ist so eine Sache, je nachdem was so aufläuft an Arbeit, mal ziemlich viel auf einmal und dann wieder "Trockenphasen".
Aber eine Familie kann einen auch ziemlich "einnehmen"
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Ähnliche Themen
-
Von Mozek132 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 17:20
-
Von MarkusC. im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:31
-
Von Tobi 87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.08.2008, 11:01
-
Von bruno80 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:45
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 20:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen