Also man muss die Schulterblätter fest nach hinten und unten zusammen ziehen und den Briustkorb dabei maximal "aufblähen". Dadruch bekommt die Brust auch eine gute Dehnung, schon per se.
Als nächstes Füße fest auf dem Boden und - das ist meine Empfehlung - ordentliche Brücke (Hohlkreuz, ja) und Hantel zur unteren Brust. Auf diese Weise sind maximale Gewichte möglich, ICH persönlich spüre dabei aber auch die Brust am besten und jahrelanges Training mit verschiedenen Athleten hat mir bestätigt, dass es bei den meisten anderen auch so ist.
Bin zusätzlich noch der Meinung das man den Verlauf der Hantel mit BD im UG noch leichter begreift.
Weil es dort fast automatisch bis "natürlich" ist.
(Ellenbogen nah am Körper, Ablage untere Brust/Oberbauch)
Lesezeichen