
-
 Zitat von Morpheus20
Ganz so ist es nicht.
Kreatin ist in den Muskeln als Kreatin-Phosphat gespeichert. Eine sehr energiereiche Substanz. Wird die Phosphatgruppe abgespalten entsteht das freie Kreatin und außerdem Energie. Und um diese Energie geht es. Der Körper greift in den ersten 5-10 Sekunden auf seine Kreatinspeicher zu, das sind also die ersten 2-3 Wiederholungen. Danach kommt erst die Glykolyse ins Spiel, d.h. dann gewinnt der Körper die Energie hauptsächlich über KH (speziell Glukose bzw. Glycogen im Muskel).
Während deiner Pause zwischen den Sätzen füllt sich der Kreatinspeicher wieder etwas auf, jedoch nicht mehr vollständig bei einem schweren und langen Training.
Wenn du jetzt Kreatin supplementierst, sind deine Kreatinspeicher absolut voll, d.h. die ersten 4-5 Wiederholungen beziehst du die Engergie aus der Kreatin-phosphat-spaltung. Als Folge dieser vollen Kreatinspeicher ist es dir möglich einfach die entscheidenden 3-4 Wiederholungen mehr zu machen bzw. ein bisschen das Gewicht zu steigern. Außerdem erholen sich die Speicher sehr schnell wieder sodass intensiveres Training möglich ist. Die Folge von intensiverem Training ist mehr Muskelwachstum, da du einen größeren Reiz gibst. So in etwa funktioniert das.
Du siehst aber auch, dass es nur was bringt bei Disziplin im Training und bei der Ernährung.
sehr gut beschrieben, und fast korrekt. die energie wird in den ersten sekunden von ATP (=Adenosintriphosphat) bezogen. auf kreatinphosphat wird nie DIREKT zugegriffen, es dient nach eben diesen ersten sekunden zum wiederauffüllen des ATP Vorrats. sind dann die Kreatinspeicher leer, wird auf Glucose (resp. Glykogen), danach auf die Fette zugegriffen (nur bei langer belastung des muskels, bsp. cardio), um ATP bereitzustellen.
ansonsten sehr guter beitrag!
gruss!
Ähnliche Themen
-
Von Elduardo im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:45
-
Von UlmsSkyliner im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:43
-
Von MarcoS1990 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.01.2011, 17:16
-
Von lasstmichdurchbinarzt im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.06.2008, 02:16
-
Von Kloinerr im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 14:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen