
-
Hallo zusammen, hab auch mal ne Frage:
Reicht es für die Entwicklung der Lats aus, wenn ich dafür nur freies Langhantel-Rudern mache? Mit Latziehen/Klimmzügen komm ich irgendwie nicht klar, hab da ne persönliche Abneigung dagegen.
Achja, beim Rudern verwende ich sowohl eng/Untergriff als auch weit/Obergriff...
Vielen Dank schon mal
-
Me reicht das nicht. Kh und Klimmzüge sind me die wichtigsten ruckenubungen
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
-
Wie teile ich am sinnvollsten meinen WKM plan ein, wenn ich Kniebeugen nicht ausführe ? Befinde mich aktuell 2 mal die Woche wegen meinem Knie in Reha, zusätzliche Kniebeugen fühlen sich noch zu viel an im Moment.
-
Willst du die Beine nun garnicht trainieren?
Mach die kb doch zunächst nur mit dem körpergewicht...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Also es sieht so aus: Montag,Mittwoch, Freitag trainiere ich "normal" , Dienstag und Donnerstag habe ich Reha, was im Moment heißt: ne Stunde Krafttraining für die Beine, inklusive Kniebeugen und Ausfallschritte. Hab nur davon immer shcon ziemlichen Muskelkater und schwache Beine.
-
Neuer Benutzer
Mir fiel heute auf, dass ich bei Kniebeugen mit meinen Knien über meine Fußspitzen komme (sollte ja nicht so sein oder?)
Hab daraufhin einen Trainer gefragt und er sagte mir ich sei einfach zu groß für Kniebeugen (bin 1,95, Beine sind um einiges länger als mein Oberkörper)
und er schlug mir vor als Alternative Ausfallschritte zu machen, ist das in Ordnung oder gibts da besseres?
-
 Zitat von jofeli
Mir fiel heute auf, dass ich bei Kniebeugen mit meinen Knien über meine Fußspitzen komme (sollte ja nicht so sein oder?)
Hab daraufhin einen Trainer gefragt und er sagte mir ich sei einfach zu groß für Kniebeugen (bin 1,95, Beine sind um einiges länger als mein Oberkörper)
und er schlug mir vor als Alternative Ausfallschritte zu machen, ist das in Ordnung oder gibts da besseres?
es gibt kein zu groß für kniebeugen... nur ein zu unbeweglich oder ähnliches...eventuell solltest du ein paar mobilitätsübungen einbauen, damit die korrekte technik ausführbar ist.
-
Neuer Benutzer
@frissi
früher hab ich kniebeugen auch geschafft, mit der richtigen Ausführung, keine Ahnung wieso es nicht mehr klappt, setz ich mich mit meinem Ar*** weiter nach hinten falle ich immer fast um probiere es beim nächsten Training nochmal..
-
Flex Leser
Für eine technisch richtige Kniebeuge müssen die Knie über die Fußspitzen. Das geht gar nicht anderst. Bei Highbar mehr, bei Lowbar weniger...
Zu groß gibts nicht. Wir haben im Verein einen 2,02m Mann der kann das perfekt.
Unbeweglich kann sein, hatten wir jetzt aber in den 11 Jahren in denen ich im Verein bin keinen einzigen. Die meinten das zwar immer, war aber immer auf falsche Technik zurück zu führen. 99% bewegen sich einfach falsch und dann bekommt man die Technik auch nicht richtig hin. Habs auch erst geschafft nachdem es mir ein guter Trainer richtig gesagt hat.
Gruß
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen