Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2003
    Beiträge
    30
    sollte man beim HIT Training nicht nur 90min max. pro Einheit machen? ich mein nen GK dauert ja länger oder? << hab ich irgendwo mal gelesen gehabt

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    3
    Ich brauche so um die 30 Minuten für das Training, da ich dazwischen sehr stark ins schnaufen komme und wegen der schweren Gewichte auch genügend Pausen brauche.

    Folgendes wollte ich noch anfügen: Intenstitätstechniken setze ich dann ein, wenn ich längere Zeit keine Fortschritte mehr bei einer Übung verzeichnen kann, aber auch dann nur selten.

    Ich grüsse Euch.
    Milo

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2003
    Beiträge
    11
    habs ma angeschaut man kann das nicht mit der intensität durchziehen die ich trainiere

    werd ihn halt in 2 teile splitten

    arme/bauch/waden/beine

    brust/rücken/lat/schultern

    Mo/Do und halt hohe intensität

    zwischendurch auch noch bauch (sit-up variationen) und liegestütz machen + JKD trainieren gehen

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2003
    Beiträge
    21

  5. #15
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von HD
    http://www.ironsport.de/forum/viewtopic.php?t=3631
    was steht da ?
    -möchte mich da nicht auch noch anmelden.

  6. #16
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Kannst du bitte mal den Plan posten?

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2003
    Beiträge
    21
    sind dort aber noch ein paar andere wichtige Posts dabei, um das Ganze besser zu verstehen, werd die mal hierher kopieren ...

    ....


    WH - Anzahl

    Nun möchte ich abschließend noch etwas loswerden, was die WH-Anzahl betrifft. Viele HD`ler beklagen eine zu lange TUT bei einer 4 / 2 / 4 Kadenz, welche das Training in den Muskelausdauerbereich verschiebt.

    Hmmm, laut der konventionellen Vorstellung könnte man das wie folgt beschreiben. Bei 6 WH mit 4 / 2 / 4 ergibt sich also eine TUT von 60 Sekunden! Dies entspricht in etwa 15 WH mit herkömmlicher Geschwindigkeit von 2 / 2 Sekunden.

    Um in den sogenannten Hypertrophiebereich zu gelangen, müsste man somit 3 bis 4 Wh mit 4 / 2 / 4 ausführen. Dann entsprechen 4 WH nach HD Methode 10 WH herkömmlicher Ausführungsweise. Somit liegt man wieder exakt im Hypertrophiebereich, wenn man den allgemein vorherrschenden Populationen glauben schenken möchte.

    Doch ich empfehle trotzdem mit den WH erst nach einiger Zeit herunter zu gehen (von 6 auf 4). Erstens bedarf es einiger Körperbeherrschung dieses relativ Hohe Gewicht im Verhältnis zur Ausführungsgeschwindigkeit zu bewältigen. Zweitens erreicht man lange zeit große Steigerungen mit der 60 Sekunden TUT. Betrachtet es lieber als eine Weitere Möglichkeit zu Periodisieren oder ein Plateau zu durchbrechen.

    Zwei WH klingen nicht sonderlich viel, doch bedenkt, dass hier 20 Sekunden eingespart werden! Das ist ein nicht unerheblicher Faktor.


    MFG T-1000

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2003
    Beiträge
    21
    Ich habe jetzt wieder einen neuen Trainingspartner. Er ist schon 55 Jahre alt und macht schon Jahrzehne lang Sport (Kampf und Kraftsport).

    Nachdem er gnadenlos übertrainierte und dazu noch mehrere Bandscheibenvorfälle und Knieschäden überstehen musste, war er an einem Punkt der Verzweiflung angelangt. Nichts ging mehr! Er verlor immer mehr an Kraft und Masse und verzeichnete seit Monaten keine Trainingsfortschritte mehr. Hinzu kommt, dass er nach seiner normalen Arbeitszeit noch als Sicherheitsdienst arbeitet, Wochentags sowie am Wochenende (In seinem Alter!!!!).

    Aus der (Zeit-)Not heraus entschied er sich für Heavy Duty und wand sich an mich. Nach der Schaffung der Grundlagen in Form von Lesematerial machten wir uns an die Praxis. Dabei hat sich folgendes zugetragen:

    Er durchlief meinen (1 mal pro Woche) Heavy Duty II Plan drei Wochen lang, fuhr 2 Wochen lang in Urlaub Trainierte wieder 3 Wochen lang und Pausierte erneut eine Woche. Somit hat er in 9 Wochen genau 6 mal trainiert!

    Nach dieser zweiten Pause begannen wir mit dem Rückentag. Das letzte Rückentraining lag (durch die letzte Auszeit) genau 4 Wochen zurück. Die erste Übung war Kreuzheben. Er absolvierte beim letzten Training vor vier Wochen mit 100 kg 10 Wiederholungen.

    Obwohl er an meinem Verstand zweifelte forderte ich Ihn auf, 10 Kilo mehr als beim letzten mal aufzulegen. Mit diesem höheren Gewicht machte er nun 18 Wiederholungen ..... Das sind genau 10 Kilo und noch 8 WH mehr als beim letzten mal! Das tolle ist, dass er diese Übung vorher nicht durchgeführt hat, mit mir erst damit anfing. In Anbetracht seiner vorangegangenen Rückenvorfälle ist dies eine Wahnsinnsleistung.

    Bei allen anderen Übungen fallen die Steigerungen ähnlich gut aus! In dieser Zeit hat er sich jedes mal in jeder Übung steigern können. Ohne Roids und ohne Supps!

    Abschließend kann ich nur sagen, dass ich Ihn absolut bewundere. Er stellt in diesem Studio absolut jeden (außer mir ) in den Schatten.

    T-1000

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2003
    Beiträge
    21
    Skepsis bezüglich HI Stichwort Arbeitskapazität

    Arbeitskapazität bedeutet doch mal einfach ausgedrückt nichts anderes, als Belastungen länger standhalten zu können. Zum Beispiel die Fähigkeit ein größeres Trainingsvolumen pro TE zu bewältigen. Infolge der Adaptationsprozesse bei immer höherer Trainingsfrequenz der TE`s, kann der Körper die Arbeitskapazität den gegebenen Umständen nach oben hin anpassen.

    Ein langjähriger HDII - HIT`ter wird möglicherweise erst ein paar TE`s brauchen, um sich an ein hochvolumiges Training zu gewöhnen. Andersherum hat der Volumer möglicherweise so seine Schwierigkeiten mit der Intensität, den Kadenzen und den kurzen Pausen beim HIT.

    Doch worin liegt der Sinn einer größeren Arbeitskapazität??? Nirgens, sie wird nicht benötigt! Lokales Muskelausdauertraining muss man mit Zahlreichen Sätzen nicht unnötig in die länge ziehen!

    Das Herz Kreislaufsystem wird ja sowieso mit Cardio bearbeitet! (Deshalb nur HIT und einmal pro Woche Cardio, beim Masseaufbau ....)

    Doch merke: Eine größere Arbeitskapazität hat meiner Meinung nach überhauptnichts mit einer beschleunigten Regenerationsfähigkeit zwischen den einzelnen TE`s zutun!!! Sondern nur mit der Steigerung der Effizienz des Energiestoffwechsels in Sachen Wiederbereitstellung von ATP innerhalb einer einzigen TE!!!

    Deshalb Vorsicht vor Übertraining bei hohem Volumen ...

    ... T-1000 ...

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2003
    Beiträge
    21
    Unterschied zwischen HIT und Heavy Duty

    HIT bedeutet hochintensives 1 Satz - Training bis MV ebenso mit sämtlichen Intensitätstechniken. Leider ist HIT ein dehnbarer Begriff. HIT kann sogar Volumentraining sein!!! Denn viele Hitter führen pro TE locker mal 20 Sätze aus (nur eben immer mit einer anderen Übung) und dies an 4 bis 6 Trainingstagen pro Woche. Dies hat aber außer der 1 - Satz - Methode nicht wirklich etwas mit Heavy Duty zutun! Das Übertraining ist vorprogrammiert!


    Heavy Duty ist eine spezielle Variante des HIT mit geringerem Trainingsvolumen, geringerer Trainingshäufigkeit und der Verwendung der 4 / 2 / 4 Kadenz. Also langsamere Bewegungen, kürzeres Training und mehr Pausentage ...

    Viele Volumen - Aussteiger ( Volumen ---> HD ) gestalten einen HD-Plan so um, dass er einem hochvolumigen HIT Training gleicht. Leider habe ich dies schon oft beobachtet, da die Leute (trotz Faszination der HD Methode) im Kopf nicht ganz mit der krassen Infrequenz und den wenigen Übungen klarkommen. Doch dies wird nicht viel bringen.

    Wenn ihr an den HD Plänen von Menzer, mir, oder irgendwem (der Ahnung hat) herummanipuliert, dann seid Euch sicher was ihr tut. Ich verspreche Euch, 99,9 % von denen die das tun sind es nicht, bzw. sind sich sicher, aber auf dem Holzweg!

    Die meisten Fehler:

    * zu viele (nutzlose) Übungen pro TE
    * zu wenige Pausentage
    * Priorisierung von Isolationsübungen gegenüber Grundübungen
    * keine Pause von 2 Wochen vor dem Umstieg auf HD und damit verschleppung von Übertraining
    * falsches umgestalten von Trainingsplänen
    * die Großen Drei weglassen
    * falsche Kadenz verwenden in Verbindung mit unsauberer Ausführung


    Ihr kommt nicht um die Großen - Drei (KB, KH, BD) herum! Ihr könnt nicht einfach Mentzers HDII 3 mal pro Woche durchziehen! Wer das tut hat das System nicht kapiert! In heavy Duty I wird zum Beispiel 3 mal pro Woche trainiert. Aber nach einem Pull, Push, zusammen mit allen Synergisten. Wenn ihr nun einfach HDII 3 mal pro Woche trainiert (Ideal principled Workout nach Antagonisten - Style) katapultiert ihr Euch von jetzt auf nachher ins Übertraining.

    Das klingt vielleicht nach viel bla bla, aber fast alles was ich zu Sehen und zum Beurteilen bekomme findet sich hier wieder.

    Warum zum Beispiel trainiert man die kleine Schulter mit 5 Übungen und unzähligen Sätzen aus jedem Winkel? Ebenso sieht es mit Brust aus! Das sind Mythen von Stoffies oder dümmlichen Disco - Bodybuildern!!! Diesbezüglich wird immer besserwisserisch auf die verschiedenen Anteile und Funktionen hingewiesen. Doch warum kann mir keiner beantworten warum man das dann nicht auch mit dem riesigen Oberschenkel und seinen circa 10 großen Oberschenkelmuskeln tut???? Warum werden diese nicht aus jedem Winkel trainiert? Nichts als Verblüffung, Ratlosigkeit und lange Gesichter ....

    Warum nur werden immer wieder Systeme und Behauptungen erstellt, die keinen Sinn ergeben?


    T-1000

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5x Training die Woche
    Von Finale2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 18:34
  2. 2,5 mal Training die Woche... TP...
    Von gringoma im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 18:49
  3. Training 3er Split VS 3*GK-Training/Woche
    Von kornydachs im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 10:16
  4. 1 woche pause 1 woche training
    Von 0990 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 19:51
  5. 2 x Training pro Woche
    Von Virus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele