Wenn man mit niedriger Wiederholungszahl (<8) trainiert versagt der Muskel höchst wahrscheinlich, weil er zu wenige Myofibrillen (kontrahierende Fasern) hat. Die Energieversorgung mit ATP durch die Mitochondrien ("Zellkraftwerke") wäre aber noch gewährleistet gewesen.
Macht man hingegen ganz viele Wdh. mit weniger Gewicht, dann reichen die Myofibrillen aus und die Mitochondrien ebenfalls, da sie sich durch die verminderte Belastung ständig erholen können und neue Energie anliefern. Somit ist die aerobe Ausdauer der limitierende Faktor, nicht der Muskel.
Es geht also drum die Mitochondrien zu überlasten, damit der Körper neue Muskelzellen (also Mitochondrien + Myofibrillen) aufbaut damit fürs nächste mal mehr Energie aufbereiten kann. Und diese Schweille scheint eben bei 8-12 Wdh. zu liegen. Basta.![]()










Lesezeichen