Verstehe deine problematik nicht ganz. Leidest du jetzt dezidiert an der krankheit "Tennisarm" ? Nur zur erinnerung, unter einem tennisarm versteht man eine so genannte Sehnenansatzentzündung (= Ansatztendinose) der Unterarmstreckmuskulatur. Es ist sozusagen eine lokalisierte entzündung in der streckmuskulatur im unterarmbereich. Im medizinischen gesamtbild ist der tennisarm sozusagen eine erkrankung der sehnen und bänder unter beteiligung der angrenzenden muskulatur. Das ist etwas weitaus schlimmeres als ein paar verspannungen im unterarm. Wenn du dezidiert einen tennisarm hast, dann würde ich aus vorsichtsmaßnahme einfach mal für 2 bis 3 wochen das training ausfallen lassen. Da dieser IMMER durch überanspruchung hervorgerufen wird. Wenn es aber nur ne kleine verspannung ist, kann das aber auch am fehlenden dehnen liegen,dann würde ich genauso weiter trainieren wie vorher. UND auch keine übungen austauschen. Weiterhin klimmzüge machen, weitehin rudern. und wenn du damit unglücklich bist kannst du beides ja mit weniger gewicht machen bis du denkst das du wieder auf dem damm bist. und anfangen zu dehnen.
Lesezeichen