
-
Forum Spezialist/in
Ballaststoffe können generell Fettsäuren binden und aus dem Körper schleusen.
So wird der Körper auch einen Teil seines Cholesterins los.
Allerdings wäre der Körper zihemlich blöd, wenn er das in großem Maße zulassen würde
Allerdings würde ich Flohsamenschalen (Ballaststoffe allgemein) zuführen um die Verdauung zu unterstützen.
Wenn du weniger Nahrung aufnehmen willst, dann iss weniger
-
ich esse sowieso weniger. nur hab ich sehr starke schwierigkeiten diäten durchzuhalten und brauche deshalb die balaststoffe. und vor allem ist meine diät low carb und deshalb sind auch kaum balaststoffe vorhanden. daher habe ich mir gedaacht ich frage nach ob 60-90 g balaststoffe eh nicht zu viel sind und ob sie eh nicht die nährstoffresorption behindern. ich trinke ca. 6 liter täglich
-
-
Eisenbeißer/in
Kann man muss man aber nicht, ich zieh mir selber täglich 100 g Leinsamen rein und hab keine Probs.......der einzige nachteil bei so viel ballast ist das die Vitaminaufnahme beeinträchtigt wird....
-
100g? da musst dir ja langsam gedanken um blausäure machen oder wie das heißt
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von H_D
100g? da musst dir ja langsam gedanken um blausäure machen oder wie das heißt
ja richtig, Blausäure
bzw. cyanogene Glycoside, die Blausäure abspalten
Blausäure hemmt die Atmungskette
nicht grade gut für Sportler
außerdem enthalten Leinsamen Lignin, ein Phytoöstrogen
Ob man davor Angst haben muss ist ne andere Geschichte
-
seh ich anders
mit der Blausäure muß ich mal widersprechen, Herr Moderator.
Die Blausäure in Lebensmitteln - sowohl in Flohsamen, als auch z.b. in bitteren Aprikosenkernen - liegt chemisch gebunden vor und ist nicht frei verfügbar.
Somit ist sie zwar theoretisch vorhanden, aber nicht aktiv.
Das Gesundheitsministerium warnt z.b. vor dem Verzehr von bitteren Aprikosenkernen aufgrund der enthaltenen Blausäure und gibt einen maximalen täglichen Verzehr von 1-2 Kernen pro Tag an.
Allerdings ist das Humbug. Ich selber habe schon über 40 Kerne auf einmal gegessen ohne jegliche Wirkung.
Es gibt auch Personen, die schon mehr als 200 Stück gegessen haben, um zu beweisen, dass die Paranoia vor der Blausäure unbegründet ist.
Wäre ja auch noch schöner, wenn gewöhnliche Lebensmittel, die so in der freien Natur vorkommen, giftig / tödlich wären, die schon seit jahrtausenden von menschen gegessen werden.
Als der Mensch sich noch aussschliesslich von Fleisch und Pflanzen ernährt hat (vor dem Ackerbau), hat er definitiv viel größere Mengen von diesen "gefährlichen" Sachen mit Blausäure gegessen, als wir es heutzutage machen.
Es gibt außerdem auch keinen einzigen dokumentieren Todesfall aufgrund von Blausäure-Vergiftung gewöhnlicher Lebensmittel (wie die Genannten).
Ähnliche Themen
-
Von Nado1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.01.2013, 18:58
-
Von schmiddy91 im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 21:31
-
Von Badboy007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 12.07.2005, 19:38
-
Von Scopolamin im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 00:54
-
Von Coala im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.05.2005, 12:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen