
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von a96s
Erscheinungsjahr: 1986
mit sehr großer wahrscheinlichkeit ist ein gewisser teil der infomationen in dem buch veraltet.
meines erachtens brauchst du keine zusätzliche literatur , das forum reicht eig. komplett aus.
-
Citius, altius, fortius
 Zitat von ottolol
meines erachtens brauchst du keine zusätzliche literatur , das forum reicht eig. komplett aus.
Lesen und detailiertes Informieren schadet nie
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
-
 Zitat von a96s
Lesen und detailiertes Informieren schadet nie 
Ja, aber dann auch bitte aktuelles Wissen. Ein Buch aus dem Jahr 1986 kann das einfach nicht liefern, selbst wenn es damals gut war.
-
Citius, altius, fortius
Deswegen Frage ich ob jemand das Buch kennt.
Wahrscheinlich schon.
Stichprobenartig habe ich mal in dem Buch nach Krafttraining bei Jugendlichrn geschaut.
Jedenfalls dieses stimmte mit dem Wichtig THread, den wir hier haben ueberein.
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
-
BBszene kennt mich
 Zitat von bbolt
Ja, aber dann auch bitte aktuelles Wissen. Ein Buch aus dem Jahr 1986 kann das einfach nicht liefern, selbst wenn es damals gut war.
Hier kommen die Experten
Sorry, aber gegen Letzelter, Zaziorsky, Tünnemann/Hatmann und Eberhard Schneider sind alle anderen BB-Bücher einen feuchten Furz.
Wen interessiert denn wie alt die sind. Muskleaufbau funktioniert seit jeher gleich und was in der Praxis funktionert hat sich außerhalb des Internets auch nie geändert. Nur weil die Papierexperten und die Suppindustrie immer meinen, es muss anders gehen bzw. wird es gehofft um damit Kohle zu machen, ist das aber nunmal zum Glück nicht die Wahrheit.
Das was Arnold, Sergio und Co aufgebaut haben ist mit das Maximum was geht (alles was danahc kommt und den Unterscheid ausmacht wirst du in keinem Buch lesen, auch nicht von 2012) und das ist auch 30 Jahre+ her.
Modernes Krafttraining von Tünnemann/Hartmann ist auch "alt" aber mit das beste sportwissenschaftliche Buch was es gibt. Leicht verständlich und wenn jeder sowas mal lesen würde, dann gäbe es auch nicht die meist schwachsinnigen Dikussionen, die hier ständig geführt werden.
-
 Zitat von kleberson
Modernes Krafttraining von Tünnemann/Hartmann ist auch "alt" aber mit das beste sportwissenschaftliche Buch was es gibt. Leicht verständlich und wenn jeder sowas mal lesen würde, dann gäbe es auch nicht die meist schwachsinnigen Dikussionen, die hier ständig geführt werden.
da wird nämlich noch Klartext geschrieben. Nicht wie in den modernen Büchern: kann, vielleicht, könnte...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
BBszene kennt mich
Wenn man dann eben auch mal durchblickt, wie Energiebereitstellung, Kontraktionsarten, optimaler ROM usw. funktionieren und das dann aufs Training übertragt, dann weiß man automatisch was gut ist und was nicht bzw. welche Übung für welche Zwecke Sinn machen und Thema Wdjh-Zahlen und warum Beinstrecker niemals so ein Bein aufbauen können wie die KB usw.
-
Was ich witzig finde ist, dass man in nahezu keinem Buch von heute so gut die energietheorie und das bradytrophe Gewebe beschrieben findet.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von kleberson
Das was Arnold, Sergio und Co aufgebaut haben ist mit das Maximum was geht (alles was danahc kommt und den Unterscheid ausmacht wirst du in keinem Buch lesen, auch nicht von 2012) und das ist auch 30 Jahre+ her.
Das Maximum sicherlich nicht, heute wird eine ganz andere Masse erreicht.
Im übrigen verweise ich auf die ganzen Leichtathletik-Weltrekorde, die Jahr für Jahr neu aufgestellt werden. Warum? Weil sich das Training immer weiter entwickelt.
-
 Zitat von bbolt
Das Maximum sicherlich nicht, heute wird eine ganz andere Masse erreicht. Liegt vermutlich mehr am Stoff. Hypertrophie ist gleich geblieben.
Im übrigen verweise ich auf die ganzen Leichtathletik-Weltrekorde, die Jahr für Jahr neu aufgestellt werden. Warum? Weil sich das Training immer weiter entwickelt.
Auch hier wird der Stoff ne Rolle spielen, obwohl das auch kein Bodybuilding ist
Ähnliche Themen
-
Von stp483 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.03.2011, 17:03
-
Von Asgard im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 107
Letzter Beitrag: 10.10.2008, 22:03
-
Von ThMan im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 05:53
-
Von .Marcus im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.01.2005, 14:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen