Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tiger91
    Gast
    Rudern kannst du machen, ist sehr gut für die Rückenstabilität. Du achtest ja auf einen geraden Rücken und kannst ihn weitestgehend machen, deswegen passt das. Deine Skoliose wird sich dadurch nicht verschlechtern.

    Überkopfdrücken ist in der Tat nicht das wahre beim Rundrücken.

    nackendrücken würde ich nicht empfehlen, kann Probleme mit der Schulter geben. Lieber Schulterdrücken mit KH oder auch LH.

    Das mit dem Expander kannst du nach vorne oder nach hinten machen. Soll gut für die Schulterstabilität sein.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    40
    Hallo Tiger,

    vielen Dank für deine Antwort. Das, was ich Nackendrücken nannte und bisher praktizierte, ist offenbar von dir angesprochene KH-Schulterdrücken. Ich dachte immer, das nennt sich auch Nackendrücken. Auch da habe ich mir Alternativübungen angenommen.

    Bei der Langhantel hätte ich von der Skoliose abgesehen immer Angst, dass die Stange aus Versehen im Genick zu liegen kommt, schon deshalb würde ich das nur mit Kurzhanteln empfehlen.

    Viele Grüße,
    Christian

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    16

    Re:Freihantel-Latissimustraining mit Skoliose?

    Hallo Christian,zur Angst,einfach im sitzen,die Langhantelstange -vor dem Kopf- auf und ab bewegen.Die Gewichte nur langsam erhöhen.Mit einer Kurzhantel ist die Übung auch zu machen.Die Expander-Übung hat schon eine Wirkung,aber eine -kleinere- als Lat-Ziehen ,in den nacken oder vor die brust.Zum Lat.:Vielleicht gefällt Dir diese Übung aus dem isometrischen Bereich:Vor einem Tisch sitzen,Ellbogen abstützen(Hände zeigen noch oben),Lat.anspannen und Ellbogen runterdrücken,Spannung ungefähr 20 sec halten.Mir haben beim -leichten-Rundrücken auch Übungen auf der Matte geholfen,die Rumpfmuskeln gleichmäßig zu entwickeln.Die Tips kamen vom Physiotherapeuten.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    40
    Hallo,

    die isometrische Übung klingt gut. Das mit der Langhantel klingt mir nach Frontheben: http://www.bodybuilding-abc.de/schulter.php (2. Übung von unten). Gibt es eine Foto-Anleitung im Netz zu der Übung, die du meinst?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Christian

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    16
    Hallo,christian,ich meine hier -Military Press- http://www.exrx.net/WeightExercises/...Press.html.Die Hantel wird von oben bis halt -brusthöhe-vor der nase-bewegt. mfg

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    16
    hallo,christian,falls du dein home gym erweitern solltest,würde ich als ersatz für den expander einen bison 1 oder 2 oder isokinator vorschlagen.Deren Konzepte lassen sich,wie ich finde,ganz gut auch in die Spiraldynamik einbinden.Aber Wunder vollbringen sie auch nicht.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    40
    Hallo nochmal,

    vielen Dank für die interessanten Tipps. In gut zwei Wochen, wenn ich mehr Platz habe, kaufe ich mir eine Flachbank, die sich zur Schrägbank verstellen lässt. Unter dieser Voraussetzung halte ich folgende zwei Übungen, bei denen die Wirbelsäule entlastet ist, für mich für ideal:

    Rudern in Bauchlage: http://www.bodytrainer.tv/de/uebung/...dern_bauchlage

    Rudern auf der Schrägbank:
    http://www.bodytrainer.tv/de/uebung/...rn_schraegbank

    Gibt es Erfahrungen mit diesen Übungen? (Im Internet steht ja bekanntlich viel Halbwissen...) Wenn ich die Flachbank habe, werde ich beide Versionen testen. Im Moment würde ich vom Bauchgefühl her das Rudern auf der Schrägbank favorisieren.

    Viele Grüße,
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Maschine oder Freihantel ?
    Von dezano im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 13:40
  2. Freihantel und Maschinen Effizienzunterschiede
    Von emir01 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 20:34
  3. Studio mit Freihantel im München
    Von Biasedbulldog86 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 21:31
  4. reverse butterfly als freihantel ausführung
    Von declatereter im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 10:33
  5. maschienen und Freihantel gewischte gleich?
    Von vivalafiesta im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 19:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele