
-
 Zitat von copernicus1979
Obwohl ich beispielsweise (meistens *g*) auf die Ernährung achte, lehne ich einen rigorosen Ernährungsplan, wie er von BB-Wettkampfsportlern betrieben wird und werden muss, für mich persönlich ab. Ich trainiere so gut es geht und dann ist "Schluss".
Finde ich eine TOP-Aussage! Genau dieses Ziel verfolge ich auch und ich kann wohl zugeben, dass ich schon einiges an meinem Körper verbessern konnte! Klar wäre in dieser Zeit mehr drin gewesen, aber wen kratzt das schon?
Ich bin gesund, ich bin sportlich, ich esse gerne, ich sehe gut aus, was will ich mehr?
Einfach Spass am Kraftsport (wie ich ihn übrigens nenne) und am Leben!
Weiter so!
-
 Zitat von PascalStock
Und der Trend geht in Richtung Funktionales Training mit Kettlebells, Schlingentraining und Kraftausdauertraining mit Koerpergewichtsuebungen, weg von Geraeten. Auch die klassischen Mehrgelenksuebungen werden staerker betont.
Finde ich gut!
Stimmt, allerdings geht man gleichzeitig vom Masseaufbau weg, weil die Spezialisierung ja durch Funktion ersetzt wird. Obwohl das was ich auf der FIBO gesehen teilweise echt behämmert war und einfaches Hanteltraining wie die klassischen Mehrgelenksübungen sinnvoller wäre.
Ob sich das Funktioniale Training allerdings lange bewähren wird, da bin ich mir nicht so sicher. Kann nämlich scheizz anstrengend werden, wenn mans richtig macht und viele Leute setzen sich dann doch lieber ans Gerät und machen da gemütliche 3 Sätze, mit extralangen Pausen und wenig Gewicht (man will ja nicht so aufgeblasen aussehen).
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Schnabulation
Einfach Spass am Kraftsport (wie ich ihn übrigens nenne) und am Leben!
Aber genau DAS ist (in etwa) die Botschaft von Bodybuilding.
Heute ist es leider so, dass durch Zwang und gewisse Mythen und Lügen aber nunmal der Spaß am Leben genommen wird bzw. gibt es entweder diejenigen, die sich nen S.cheiß um ihren Körper kümmern und in vernichten oder eben die, die so verbissen und zwanghaft sind, dass sie nichts anders machen, als trainieren, bangen wenn sie mal 2h nichts essen oder nur 6h schlafen oder der böse Alk mal im Spiel ist.
Arnold un Co haben es vorgelebt und so war es immer gedacht. Nur verdient damit keine Firma Geld und so nahm das Ding seinen Lauf. Der Rest ist Geschichte. Eine böse Geschichte, die man hier Tag täglich sieht (und auch in Vegas).
Langes Thema und man könnte Stunden darüber diskutieren und schreiben.
-
Ich glaube die anbieter für Zumba-Videos sind heutzutage zahlreicher als die anbieter für Kraftsportprodukte
-
Gesperrt
 Zitat von CoqAuVin
Ich glaube die anbieter für Zumba-Videos sind heutzutage zahlreicher als die anbieter für Kraftsportprodukte 
Das ist ne ebenso traurige Entwicklung.
Und das abgedrehteste daran ist, deren Jünger noch mehr geisteigen Dünnpfiff kaufen als die, die jedes Wundersupp anbeten.
Das geht bei seltsamen Schlüsselbändchen los, Hauptsache es steht Zumba drauf.
Die Tochter meiner Nachbarin lief letztens mit so ner Hoodie-Jacke rum mit groß und breit Werbung drauf für die lokale Zumba-Veranstaltungstrulla.
Auf meine Frage hin ob sie denn wnigstens was dafür bekomme hab ich dann erfahren Nein, sie hat sogar 36 Euronen für den Lappen gelöhnt.
Man kann also sehen und getrost sagen, der Boom entwickelt sich in ne sehr seltsame Richtung. markus Rühl hat das mal auf der FIBO-Bühne recht angepizzt betohnt. Und er hat absolut Recht.
-
 Zitat von Kraft-Akt
Das ist ne ebenso traurige Entwicklung.
Und das abgedrehteste daran ist, deren Jünger noch mehr geisteigen Dünnpfiff kaufen als die, die jedes Wundersupp anbeten.
Das geht bei seltsamen Schlüsselbändchen los, Hauptsache es steht Zumba drauf.
Die Tochter meiner Nachbarin lief letztens mit so ner Hoodie-Jacke rum mit groß und breit Werbung drauf für die lokale Zumba-Veranstaltungstrulla.
Auf meine Frage hin ob sie denn wnigstens was dafür bekomme hab ich dann erfahren Nein, sie hat sogar 36 Euronen für den Lappen gelöhnt.
Man kann also sehen und getrost sagen, der Boom entwickelt sich in ne sehr seltsame Richtung. markus Rühl hat das mal auf der FIBO-Bühne recht angepizzt betohnt. Und er hat absolut Recht.
Und der Supp-Industrie hilfts auch...weiß ich aus erster Hand: drie ganzen Zumba-Heinis schlucken mehr Eiweiß-Pulver als so mancher disco-Pumper
-
 Zitat von Kraft-Akt
Das ist ne ebenso traurige Entwicklung.
Und das abgedrehteste daran ist, deren Jünger noch mehr geisteigen Dünnpfiff kaufen als die, die jedes Wundersupp anbeten.
Das geht bei seltsamen Schlüsselbändchen los, Hauptsache es steht Zumba drauf.
Die Tochter meiner Nachbarin lief letztens mit so ner Hoodie-Jacke rum mit groß und breit Werbung drauf für die lokale Zumba-Veranstaltungstrulla.
Auf meine Frage hin ob sie denn wnigstens was dafür bekomme hab ich dann erfahren Nein, sie hat sogar 36 Euronen für den Lappen gelöhnt.
Man kann also sehen und getrost sagen, der Boom entwickelt sich in ne sehr seltsame Richtung. markus Rühl hat das mal auf der FIBO-Bühne recht angepizzt betohnt. Und er hat absolut Recht.
Drei meiner Kollegen haben auch auf der FIBO die Zumbakagge gekauft.
Zwei von denen geben die Kurse in unserem Studio (trotzdem Vollpreis gezahlt und zwar nicht zu knapp), eine kann hat damit gar nix am Hut.
Genauso gut kann man knallbunte Klamotten aus den 80ern oder wann das war anziehen.
-
Citius, altius, fortius
Ich will fit, schön und gesund sein. Aber mich dafür vom Sofa zu bewegen halte ich für eine Überreaktion.
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
-
Meiner Meinung nach sind die Goldgräberjahre längst vorbei. Golds Gym hat z.B. dicht gemacht wegen der Billigketten.
In letzter Zeit schiessen Billigketten wie Pilze aus dem Boden..McFit,FitX,CleverFit,Fitpoint und wie sie alle heissen.
Wie die noch Gewinn machen können frage ich mich echt, weil der Kuchen wird ja nicht grösser.
Ich VERMUTE das Fitnessketten von Reichen/Investmentunternehmen/Unterwelt dazu gebraucht werden um Geld zu "verstecken" bzw. zu waschen. Man darf kein Geld auf der hohen Kante haben, man muss "Schulden" machen, die man von der Steuer absetzen..sich arm rechnen halt.
Um ein einigermaßen vernünftiges Studio hinzustellen muss man minimum 100.000€ in die Hand nehmen...ich trainiere in einem, das über 300.000€ gekostet hat. Wer hat schon soviel Geld?
-
 Zitat von eko fresh
Wie die noch Gewinn machen können frage ich mich echt, weil der Kuchen wird ja nicht grösser.
Ich VERMUTE das Fitnessketten von Reichen/Investmentunternehmen/Unterwelt dazu gebraucht werden um Geld zu "verstecken" bzw. zu waschen. Man darf kein Geld auf der hohen Kante haben, man muss "Schulden" machen, die man von der Steuer absetzen..sich arm rechnen halt.
Um ein einigermaßen vernünftiges Studio hinzustellen muss man minimum 100.000€ in die Hand nehmen...ich trainiere in einem, das über 300.000€ gekostet hat. Wer hat schon soviel Geld?
Gewinn macht ein Studio niemals mit den Leuten, die tatsächlich trainieren kommen, die decken im besten Fall höchstens die Kosten. Gewinn wird mit Karteileichen gemacht, und bei 17 Euro im Monat meldet man sich oft nicht sofort ab, auch wenn man vor einem halben Jahr das letzte Mal tatsächlich trainieren war.
Ähnliche Themen
-
Von bigtimer im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 20:16
-
Von delastevo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.02.2009, 14:52
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 22:51
-
Von XGhostDogX im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 20:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen