Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Grundübungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Hallo brainman, auch althergebrachte Erfahrungen sind hin und wieder überholt und die alten, wie auch aktuellen Profis, die sich Medis bis zum Anschlag reinknallen, sind wohl ebenfalls kaum eine adäquates Beispiel, dem ein Anfänger nacheifern sollte.

    "Überlastung" muss nicht zwingend in Versagen enden. Tatsächlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass dieses nur äusserst selten sehr bewusst erreicht werden sollte. Ansonsten lieber beim Koordinationsversagen (also, wenn keine weitere saubere WH mehr möglich ist) enden. (Gerade in Bezug auf Anfänger)

    Und animal schrieb hier nix von Supersätzen, sondern dem Superkniebeugenprogramm, das so alt ist, dass sogar du es noch kennen müsstest.

    Ansonsten noch ein gut gemeinter Rat. Wenn du dir die Beiträge von deinen Diskusionspartnern anschaust, bekommst du vielleicht eher mit, ob derjenige nur nachplappert oder man dessen Erfolge sehr detailiert per youtube-Chanel und Trainingslog quasi live mitverfolgen kann.

    Interessant finde ich auch, dass du Zeitschriften erwähnst, dann aber eine Supplementseite als vertrauenswürdige Informationsquelle heranziehst. Ich hoffe, du merkst, dass da was nicht so ganz passt.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    22
    ich versuche das Kreuzheben , die Kniebeugen etc vernünftig auszuführen.
    Habe aber dennoch bei 40 Kilo Bankdrücken angst dass da meine Bandscheibe rausspringt.
    Beim Training spüre ich keine schmerzen und danach auch nicht.
    Habe jedoch bedenken und fürchte mich vor sowas.
    Wann passiert sowas ? Ich habe gelesen bei ruckartigen bewegungen.
    Kann es aber auch so passieren? Habe ein leichten rundrücken und mache dennoch Kreuzheben und versuche nach der Trainingseinheit "Tag1"
    Meine hintere Schulter noch mit 3 Sätzen zu trainieren.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du deinen hyperchondrismus nicht überwinden kannst, dann Hör besser auf mit dem Training. Die Gewicht sind ein Witz
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    22
    mittlerweile bin ich beim bankdrücken auf 62.5kilo und mache 3Sätze x 15Wiederholungen und habe am ende noch die Brust gedehnt.
    Ich habe heute starken Muskelkater im Brustbereich.
    Ist das nicht Kontraproduktiv wenn ich bei so einem Gewicht Kater kriege?
    Außerdem wollte ich noch fragen ob ich in meinem Trainingsplan noch "Vorgebeugtes Seitheben" intervenieren kann.
    Mein Rücken ist etwas ründlich deswegen wollte ich den mit dieser Übung halbwegs gerade kriegen, damit ich auch beim Kreuzheben und bei den Kniebeugen den Rücken gerade kriege.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    Ich glaube Seitheben bringt bei einem kleinen "Buckel" nicht viel, also wenn ich das richtig verstehe mit dem runden Rücken.
    Wenn überhaupt sehe ich da eher so Übungen wie breitgefasstes Rudern als sinnvoll an. Aber wenn du Probleme mit der Wirbelsäule hast, frag doch mal einen Arzt, der kann dir genau sagen wie du trainieren kannst um die Fehlstellung zu beheben.
    Kannst ja mal weiter deine Brust so tranieren, aber wenn du nach ein paar Mal immer noch so einen starken MK hast, dann machst du wohl zu viel und das ist kontraproduktiv. Evtl dehnst du zu heftig.
    Nicht bei vollaufgepumptem Muskel dehnen. Ich warte immer mind. ne halbe Stunde nach dem Training, bis ich die Muskulatur leicht dehne.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    11
    Ich würde ja behaupten du hast den Muskelkater WEIL Du die Brust zusätzlich gedehnt hast! Du hast einen belasteten und vollgepumpten Muskel und ziehst den dann noch in länge. Leichtes Stretching Ja --> Dehnen NEIN

    Lass das beim nächsten malmzur Probe einfach weg!

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    @brainman

    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von akesoch
    Habe aber dennoch bei 40 Kilo Bankdrücken angst dass da meine Bandscheibe rausspringt.


    Sag' bitte dass Du hier nur rumspammst!!!!

    Das kann doch alles nicht wahr sein.....

    Uwe

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    Sind halt alles nicht so Muskelprotze wie du...

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Moppsy
    Sind halt alles nicht so Muskelprotze wie du...
    Wieso nich?

    Uwe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wenige Grundübungen versus viele Grundübungen
    Von VinceTheBlade im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
  2. tp grundübungen
    Von max16 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:04
  3. grundübungen
    Von t.1000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 19:30
  4. Grundübungen
    Von Nyco im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 00:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele