So, mein letzter Beitrag zum Thema
GNBF vs. NABBA - dann ist es Zeit wieder beim Thema anzukommen.
Ich finde es gut, dass es die GNBF gibt. Hut ab vor den Athleten. Meinen Respekt.
Allerdings geht es bei der GNBF nur um die letzten sieben Jahre.
Beispiel:
Gehen wir nun mal davon aus, dass jemand 35 Jahre alt ist.
Er hat dann mit 28 Jahren aufgehört etwas zu nehmen.
Davor hat er, was ja heute in jungen Jahren beginnt, 8-9 Jahre richtig gut was genommen und nun eben nicht mehr.
Solch ein ATHLET steht dann neben einem Unterwäschemodell auf der Bühne.
Naja, ob das dann so in Ordnung ist, weiß ich ja auch nicht...
Wenn man es 100% machen will, dann dürften eigentlich NUR Athleten an den Start gehen, die noch NIE was genommen haben!
Wieso denn nicht so???
Hätte der Verband dann vielleicht nur noch 1/4 der Menge an Athleten oder warum?
Die Entscheidung wo jeder startet und was er draus macht, das soll doch jeder selbst entscheiden.
Nabba ist für mich wie eine Familie. Ich fühle mich da immer sehr wohl. Die Athleten sind alle nett und man kann sich super unterhalten. Was will man denn mehr.
Ist doch alles paletti

Lesezeichen