Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Beinstrecker + kaputte Knie??
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    2.633
    japp, habe auch diesselben Probleme und ich nehme die Schienbeine unter die Auflage und drück vorsichtig hoch.

    ist die beste isolierte Quad übung für mich!

  3. #3
    Tiger91
    Gast
    Beinstrecker ist ab nem entsprechend hohem Gewicht ne Katastrophe für ein vorbelastetes Knie

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    2.633
    deshalb ja wenig, andere sitzpoisition und kontrolliert

  5. #5
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von DWfan
    deshalb ja wenig, andere sitzpoisition und kontrolliert
    Ungünstige Scherkräfte bleiben es trotzdem. Wie willst du dich denn hinsetzen, um diese Kräfte zu minimieren?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    27
    Also erst mal bin ich ja beruhigt dass ich mich offenbar doch ganz gut beobachte und es nicht nur meine subjektive Meinung ist mit den Proportionen im Verhältnis gesehen .

    Zitat Zitat von Tiger91
    Willst meine? Ich hab eigentlich keine (besonders grade nicht).
    Danke Tiger für das Angebot. Könnten gerne tauschen.

    Beinstrecker nutze ich; aber mit Gewicht welches nicht der Rede wert ist. Anders geht das mit den Knien nicht. Ferner strecke ich quasi nur im oberen Drittel, gehe also nicht wieder ganz runter. Ob das so was bringt weiß ich nicht. Aber meine Knie tun dabei jedenfalls nicht weh.

    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    (kleiner Tipp: 2mal die Woche beugen. )
    Guter Tipp, der mich eigentlich nur in meiner Überlegung, mir für zu Hause einen Kniebeugenständer zu besorgen, bestärkt . Bei uns im Studio ist nur ein Kniebeugenständer und der ist meistens belegt. Da hilft nur: Ein Kniebeugenständer für zu Hause muss her.

    Kann es sein dass die Frontkniebeugen mehr als normale Kniebeugen auf den Quadrizeps gehen oder bilde ich mir das nur ein?

  7. #7
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    hallöchen alexa..

    ganz wichtig: keine isolierten übungen. die gehen zwar nicht auf die waden, beanspruchen aber sehr stark das knie. beinstrecken ist deshalb gift für dich, genauso wie beinbeugen im liegen oder sitzen.

    was deine proportionen und deine knieschmerzen erhöht (was du jetzt vielleicht nicht lesen willst) sind stöckelschuhe . wenn du oft in diesen schuhen läufst, verkürzt sich die wadenmuskulatur´und wirkt breiter. abgesehen davon wird sie dadurch auch immer passiv trainiert. um den entgegenzuwirken: flache schuhe und dehnen was das zeug hält, damit der muskel geschmeidig bleibt und sich nicht verkürzt..

    kommen wir nun zu den übungen die für die oberschenkel krachen . da wären kniebeugen (im stehen) und beinpressen auf jeden fall ganz vorn dabei. du musst darauf achten, dass du in einem geschlossenen system trainierst. das heißt, das keine extremität in der luft hängt (wie beim beinstrecken usw).
    beim kniebeugen darauf achten das die füße gerade sind und das du dich nicht mit der fußspitze nach oben drückst. denke bewusst daran, die wadenmuskultaur nicht einzusetzen.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von Schnulle85
    hallöchen alexa..

    ganz wichtig: keine isolierten übungen. die gehen zwar nicht auf die waden, beanspruchen aber sehr stark das knie. beinstrecken ist deshalb gift für dich, genauso wie beinbeugen im liegen oder sitzen.
    Hi, wieso ist das denn so ? Hab immer das Gefühl als würde z.B. Beinstrecken gerade weniger aufs Knie gehen ?
    Gruß

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    27
    Hallöchen Schnulle, bin zwar eher die stille Mitleserin aber von dir habe ich schon viel gelesen und daher weiß ich deine Erfahrung sehr zu schätzen .

    Zitat Zitat von Schnulle85
    ganz wichtig: keine isolierten übungen. die gehen zwar nicht auf die waden, beanspruchen aber sehr stark das knie. beinstrecken ist deshalb gift für dich, genauso wie beinbeugen im liegen oder sitzen.
    Meinst du auch Beinstrecken mit leichtem Gewicht obwohl keine Knieprobleme dabei vorhanden sind?

    Zitat Zitat von Schnulle85
    was deine proportionen und deine knieschmerzen erhöht (was du jetzt vielleicht nicht lesen willst) sind stöckelschuhe .
    Die trage ich wirklich ganz ganz selten, aber mal brauche ich für mein Wohlbefinden - die strecken die Beine soooo schön . Ansonsten trage ich eh fast immer flache Schuhe.

    Zitat Zitat von Schnulle85
    denke bewusst daran, die wadenmuskultaur nicht einzusetzen.
    Ich glaube daran muss ich definitiv arbeiten. Wahrscheinlich arbeite ich unbewußt gerne zuviel mit der Wadenmuskulatur weil sie einfach stärker erscheint/vielleicht auch ist .

    Danke für die Bestätigung mit den Frontkniebeugen. Jetzt weiß ich dass es richtig war diese zu erlernen (auch wenn ich zu Beginn echt ein Jammerlappen war weil mir die Stange ungewohnterweise zu weh tat wo sie aufliegt). Die habe ich derzeit nicht im Plan werde sie aber definitiv gerne wieder rein nehmen .

    Mein Beintag sieht derzeit so aus:
    4 x 4-6 Kniebeugen
    3 x 8-12 Ausfallschritte
    3 x 8-12 Good Mornings
    2 x 12-15 Beinpresse
    Sollte ich die Frontkniebeugen dazu nehmen, gegen etwas austauschen oder einfach an einem anderen Tag noch machen?

  10. #10
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    Zitat Zitat von Alexa68
    Kann es sein dass die Frontkniebeugen mehr als normale Kniebeugen auf den Quadrizeps gehen oder bilde ich mir das nur ein?
    das stimmt sehr genau..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich trotz Bandscheibenvorfall Oberschenkelmuskulatur aufbauen ?
    Von Rica325iCoupe im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 15:56
  2. Verkürzung der hinteren Oberschenkelmuskulatur
    Von Adriano_05 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 11:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele