
-
 Zitat von tobi-still-working3
jetzt mal ensthaft, bei den kraftwerten des te´s (welche ich ür sehr bedenklich halte bezüglich der differenz zwschen kb und kh) ist bestimmt kein gürtel vonnöten.
Das ist schon richtig. Deshalb haben ihm auch alle von der Verwendung abgeraten. Dennoch hat ein Gürtel, genauso wie Zughilfen seine/ihre Berechrtigung im Kraftsport.
Es werden einfach immer viel zu schnell irgendwelche irgendwo aufgeschnappten Halbwahrheiten zum besten gegeben. Darauf wollte der liebe <Lu> wohl raus.
-
 Zitat von tobi-still-working3
ganz genau. ebenso verhält es sich auch mit handschuhen, diese schützen auch nur die hände und enlasten sie nicht. und mit zughilfen is es ebenso.
Ganz genau. Wer schlau ist benutzt Zughilfen wenn die Unterarme das Rückentraining aufgrund der Ermüdung nicht mehr effektiv möglich machen und profitiert davon. Wer dumm ist verallgemeinert: "man braucht keine Zughilfen".
Aber nunja, jeder wie er denkt...
Ich benutzt übrigens auch keine Zughilfen und nur gelegentlich Gürtel weil ich bei meiner Trainingsart kein Vortail daraus ziehe, deswegen sind sie aber nicht schlecht.
 Zitat von Ginzibezwinger
Es werden einfach immer viel zu schnell irgendwelche irgendwo aufgeschnappten Halbwahrheiten zum besten gegeben. Darauf wollte der liebe <Lu> wohl raus.
Danke. Das ist es. Irgendein Mod sagt er benutzt keinen Gürtel/Zughilfen usw. und alle plappern nach braucht keine ohne nachzudenken.
Der TE braucht nicht unbedingt einen Gürtel. Es spricht aber nichts dagegen es auszuprobieren und dann mit gesundem Menschenverstand zu überlegen ob man weiter darauf verzichten kann oder einen Nutzen daraus ziehen kann.
Wenn man eine gute Begründung hat kann man dazu raten oder abraten aber ansonsten macht das keinen Sinn.
-
 Zitat von lu
Ganz genau. Wer schlau ist benutzt Zughilfen wenn die Unterarme das Rückentraining aufgrund der Ermüdung nicht mehr effektiv möglich machen und profitiert davon. Wer dumm ist verallgemeinert: "man braucht keine Zughilfen".
Aber nunja, jeder wie er denkt...
naja, ich denke aber zb zughilfen machen erst bei hohem gewicht beim kreuzheben sinn. ich denke mir zb., wer 150 kilo heben kann sollte diese auch halten können, sonst stimmt iwas nicht. anders verhält es sich zb bei gewichten jenseits der zb. 200 kilo, aber bei anfängern finde ich es absolut schwachsinnig auf zughilfen auszuweichen, wer bei 120 kilo oder so schon beim halten versagt der sollte seine griff und halte kraft stärken, und diese nicht entlasten.
und wieso sollte man bitte bei 80 kilo kh und 130 kilo kb nen gürtel nutzen, obwohl ich nicht glaube dass das kb gewicht stimmt, vllt meint er ja beinpresse oder so
-
 Zitat von tobi-still-working3
wer bei 120 kilo oder so schon beim halten versagt der sollte seine griff und halte kraft stärken, und diese nicht entlasten.
Ja, aber wenn man Z.B. ein Rückentag macht und 3 Sätze KH, 5 Sätze KZ macht und die Unterarme k.o. sind und dann noch Rudern will dann sind Zughilfen wichtig um noch effektiv Rudern zu können. Sonst neigt man dazu den Satz abzubrechen bevor der Rücken versagt. Das kommt auf das Training an.
-
Sportstudent/in
 Zitat von <Lu>
Ja, aber wenn man Z.B. ein Rückentag macht und 3 Sätze KH, 5 Sätze KZ macht und die Unterarme k.o. sind und dann noch Rudern will dann sind Zughilfen wichtig um noch effektiv Rudern zu können. Sonst neigt man dazu den Satz abzubrechen bevor der Rücken versagt. Das kommt auf das Training an.
-
Ja, aber wenn man Z.B. ein Rückentag macht und 3 Sätze KH, 5 Sätze KZ macht und die Unterarme k.o. sind und dann noch Rudern will dann sind Zughilfen wichtig um noch effektiv Rudern zu können. Sonst neigt man dazu den Satz abzubrechen bevor der Rücken versagt. Das kommt auf das Training an.
okay, so hab ich das ehrlich gesagt noch nicht betrachtet.
-
Lange nichts vom Nutrityp gehört....
Wie echt sind denn nun die Kraftwerte?
Uwe
-
Neuer Benutzer
-
ich nehme Zughilfen vor allem beim letzten Satz KH. Obwohl ich nocht soo viel Gewicht drauf hab (wie viele hier propagieren dass man erst ab 200kg nehmen soll) finde ich das besser, weil ich den letzten Satz dann sauberer durchführen kann.
-
Na ja, Marcel, als Faustregel für die Kniebeuge gilt, daß die Oberschenkel zumindest parallel zum Boden sein sollten. Dennoch ist der große Differenz zum Heben sehr auffällig. Zumal man beim Heben enorm von richtigen Kniebeugen profitiert.
Ob Deine raschen Steigerungen etwas mit Federball zu tun haben... Es ist zumindest eine originelle Erklärung. Vielleicht, vielleicht.
"Du willst kräftige Haxn? Dann spiel gefälligst Federball!"
Ähnliche Themen
-
Von Bonzo89 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:56
-
Von Supersizehero im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.11.2010, 18:01
-
Von Valen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.01.2005, 20:48
-
Von zodiac im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.10.2004, 20:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen