
-
 Zitat von eXecut1on
Wenn der Rücken gescheit trainiert wird, wächst der Bizeps auch mit, so viel hab sogar ich in der kurzen Zeit bemerkt. Vielleicht liegts ja daran 
Das hab ich mir auch überlegt und deswegen wieder Kreuzheben und Klimmzüge in den Plan aufgenommen. Mal sehen ob das was bringt.
 Zitat von Tiger91
Der neue Plan sieht ganz gut aus. Ich würde allerdings eine Formübung für die Brust streichen und beim Rücken noch eine Ergänzungsübung wie Seitheben vorgebeugt dazu machen.
Also Crossover am Kabelzug beim Brusttag streichen. Seitheben vorgebeugt hatte ich beim vorherigen Plan schon drin, hab nur vergessen es hier aufzulisten.
Sollte ich um für mehr Abwechslung zu sorgen dafür lieber ne andere Übung für die hinteren Schultern in den Rückenplan einfügen?
 Zitat von Tiger91
Wie hast du dir das denn mit den Satz- und Wiederholungszahlen vorgestellt, Fresh-D?
Genau das war ja eigentlich, was ich über diesen Thread herausfinden wollte.
Soll ich bei jeder Muskelgruppe prüfen welcher Fasertyp überwiegt und daraufhin die Wiederholungszahl wie in dem Artikel vorgeschlagen wählen?
Aber ich denke nicht, dass es Sinn macht jede Muskelgruppe mit 6-9 Wdh. zu trainieren, zumindest bei den Waden wird das wohl nicht anschlagen.
Bei den Bizepscurls mit der Langhantel werde ich es mal mit 6-9 Wdh. versuchen und sehen ob sich was tut.
Was meint ihr denn für welche Übung welche Wiederholungszahl am besten ist?
Ähnliche Themen
-
Von Fabian_1993 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.07.2011, 08:14
-
Von Tomfool im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.08.2009, 15:13
-
Von Manu6891 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 10:20
-
Von Festown2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 00:43
-
Von Mikl20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.09.2006, 16:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen