
-
Heute damit trainiert -> Scheiben sind gut, wackeln minimal.
-
Trainier momentan noch alleine, unter Traineraufsicht erst ab Mitte November. Gestern war das zweite mal Reissen dran, ich bin froh dass ich die Jahre davor recht viel explosiv trainiert hab und auch umsetzen (Cleans) kein Problem sind. Ganz langsam rangetastet, der Plan sieht 5x5 mit steigendem Load vor, hab dann von 40 auf 55 kg gesteigert. Technik ist, für mein Körpergefühl, für die zweite Einheit schon recht gut, zumindest tu ich mir nicht selbst weh Fersen bleiben am Boden, schön Tief mit dem ***** runter, Arme durchgestreckt, Hantel hinter dem Kopf...
Mein Plan war ähnlich aufgebaut wie im Artikel von Wickerman beschrieben - die ersten Wochen viele Cleans, Reißkniebeuge, Zug breit etc.
http://www.derwillezurkraft.de/conte...t-gewichtheber
Ist, bei dem Kindergewicht dass ich raufleg (damit wärmt sich die kleinste chinesische Gewichtheberin noch nicht mal auf), ne reine Techniksache. Bin ich konzentriert geht das Gewicht sauber rauf, ist man nicht bei der Sache bist du schon mit den Fersen weg vom Boden, sind die Arme leicht eingeknickt etc. und dann kannst du schon abwerfen. Klar gehts bei dem Gewicht mit reiner Kraft auch, dann tuts aber weh.
Ich bin aber bisher begeistert von dieser Übung, macht echt Spass, und wenn man den Anspruch hat ein Athlet zu sein (oder sich für ne athletische Sportart vorbereitet) sollte man ernsthaft darüber nachdenken Oly Lifts in seinen Plan einzubauen.
Natürlich gehts jetzt dann (unter Traineraufsicht) erst richtig los. Stossen ist noch nicht im Plan drin, kommt später dazu.
Ich verspreche mir durch das Oly Training nicht nur mehr explosivität, sondern auch ne stärkere Beuge und eine starke Verbesserung im Schulterbereich, was sich auch positiv auf das Bankdrücken auswirken sollte.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Ray Vecchio
Trainier momentan noch alleine, unter Traineraufsicht erst ab Mitte November. Gestern war das zweite mal Reissen dran, ich bin froh dass ich die Jahre davor recht viel explosiv trainiert hab und auch umsetzen (Cleans) kein Problem sind. Ganz langsam rangetastet, der Plan sieht 5x5 mit steigendem Load vor, hab dann von 40 auf 55 kg gesteigert. Technik ist, für mein Körpergefühl, für die zweite Einheit schon recht gut, zumindest tu ich mir nicht selbst weh  Fersen bleiben am Boden, schön Tief mit dem ***** runter, Arme durchgestreckt, Hantel hinter dem Kopf...
Mein Plan war ähnlich aufgebaut wie im Artikel von Wickerman beschrieben - die ersten Wochen viele Cleans, Reißkniebeuge, Zug breit etc.
http://www.derwillezurkraft.de/conte...t-gewichtheber
Ist, bei dem Kindergewicht dass ich raufleg (damit wärmt sich die kleinste chinesische Gewichtheberin noch nicht mal auf), ne reine Techniksache. Bin ich konzentriert geht das Gewicht sauber rauf, ist man nicht bei der Sache bist du schon mit den Fersen weg vom Boden, sind die Arme leicht eingeknickt etc. und dann kannst du schon abwerfen. Klar gehts bei dem Gewicht mit reiner Kraft auch, dann tuts aber weh.
Ich bin aber bisher begeistert von dieser Übung, macht echt Spass, und wenn man den Anspruch hat ein Athlet zu sein (oder sich für ne athletische Sportart vorbereitet) sollte man ernsthaft darüber nachdenken Oly Lifts in seinen Plan einzubauen.
Natürlich gehts jetzt dann (unter Traineraufsicht) erst richtig los. Stossen ist noch nicht im Plan drin, kommt später dazu.
Ich verspreche mir durch das Oly Training nicht nur mehr explosivität, sondern auch ne stärkere Beuge und eine starke Verbesserung im Schulterbereich, was sich auch positiv auf das Bankdrücken auswirken sollte.
Hört sich gut an. Reißen ist auch ne geile Übung. Wenn man sie mal kann. Ich werde sie wohl nie können.
-
75-kg-Experte/in
reißen ist meiner Meinung nach auch das anspruchsvollste, was man mit einer Langhantel anstellen kann, bis man da die perfekte Techink (für seinen Körper/Körpergegebenheiten) raushat, dauert es sicher Jahre...
@ Topic: Ich denke, ein Ziel, auf das man hinarbeiten sollte, ist erstmal sein körpergewicht zu reißen und ca. das 1,5fache zu stoßen, schwere Leute haben es natürlich etwas schwerer, sind ja aber auch nur Richtwerte.
-
hier ist auch noch ne seite mit technikbeschreibungen (sogar von echten gewichthebern und nicht von ami crossfittern glaube ich )
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von diskuswerfer
hier ist auch noch ne seite mit technikbeschreibungen (sogar von echten gewichthebern und nicht von ami crossfittern glaube ich  )
Wo?
-
-
Danke, solche Technikbeschreibungen sind mir oft lieber als Videos 
btw. die "Crossfitter" sind auch nicht so schlecht drauf, Donny Shankle war zwar nicht in London dabei, aber afaik der nächste in der Liste (in seiner Gewichtsklasse).
http://www.youtube.com/watch?v=xdhOdJ_NVao
-
ne der ist auch kein crossfitter. da merkt man schon, dass es sich um richtige gewichtheber handelt im gegensatz zu rippetoe und co. die den ablauf doch ziemlich simplifizieren.
gerade das knieunterschieben und aufrichten des oberkörpers vor dem "sprung" wird in diesen videos oft nicht beschrieben (der sprung ist ja mehr eine knie als hüftstreckung).
-
Citius, altius, fortius
Ich würde das auch gerne lernen. Leider will unser Gewichtheberverein fuer Übungstraining 50€ -.-
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
Ähnliche Themen
-
Von Slyce1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.05.2009, 22:41
-
Von stelly199 im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:08
-
Von skope im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 10:20
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 12:33
-
Von Dorian Gray im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2006, 21:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen