Zitat Zitat von *Cyberpete*
Ich hab den Artikel damals schon gelesen und fand ihn etwas... widersprüchlich in sich teilweise. Übertrieben gesagt steht am Anfang, dass man so oft und so lange trainieren kann wie man will und sich der Muskel nach genug Einarbeitungszeit auch in einem Tag erholen kann, aber weiter unten stehen dann alle "Beschränkungen"... nicht zu viel Volumen, kein Muskelversagen etc etc.

Ich persönlich hab schonmal versucht einen GK-Plan 3 mal die Woche zu machen, aber das hat mich einfach "ausgebrannt", da ich nich regenerationsmäßig ncht hinterherkam jede TE "richtig" zu trainieren --> führt unausweigerlich dazu (mMn), dass man nur 1 mal richtig schwer trainieren kann und die anderen Male "leicht". Fragt sich, was die anderen Male dann bringen bezüglich Kraft und Muskelwachstum, wenn sie ja keinen Reiz in dem Sinne liefern. Vielleicht seh ich es aber auch einfach falsch.

Für mich persönlich wäre es auch viel zu nervig, 5-6 mal die Woche ins Studio zu fahren, da das bei mir ~45min Fahrweg ausmacht. Wenn ich ein gutes Homegym hätte, wär das ne andere Sache, dann wäre das schon attraktiver bzw. realistischer umzusetzen. Aber für 45 min leichte Übungen machen, fahr ich nich extra ins Gym.
BSP.!!! HFT-Plan

1. nie bis MV trainieren nur bis KV

BSP.!

MONTAG:

Kniebeuen PITT-Satz 20 Ges. WH (Beine schwer)
Klimmzüge 3 Cluster x 8 = 24 Ges.Wh ( PULL Mittel)
Schrägbankdrücken 5 Cluster x 6 = 30 Ges.WH (PUSH Leicht)

MITTWOCH:

Langhantelrudern PITT-Satz 20 Ges.WH ( PULL schwer)
Dips 3 Cluster x8 = 24 Ges.WH (PUSH Mittel)
Überkopfkniebeugen 5 Custer x 6 = 30 Ges.Wh (beine leicht)

Freitag:

Überkopfdrück PITT-Satz 20 Ges.WH ( PUSH schwer)
Kreuzheben 3 Cluster x 6 24 Ges.WH ( beine mittel)
Überzüge 5 Cluster x 6 = 30 Ges.WH ( PULL leicht)


so könnte am anfang um in hft reinzukommen ein HFT-plan aussehen
die cluster, Ges.WH zahl und anzahl der Übungen muss von person zu person angepasst werden

wenn das bullshit ist was ich geschrieben haben löschen oder verbessern !