nein die scannen alles was aus nicht-eu-ländern per post kommt. bei eu-ländern machen die oft stichproben zB bei "bekannten" shops.
die scannen es, wenn es sich um nahrungsergänzungsmittel handelt dann geben sie es weiter an ein labor oder arzt, die schauen dann ob das verkehrsfähig oder illegal ist.
manchmal bekommt man auch post von denen das man hinkommen soll und dsa paket selber aufmachen soll.