
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dogpile
Meiner bescheidenen Meinung nach geht Boxen und BB nur schwer zusammen. Jedenfalls wenn man im Boxen was reißen will. Wenn du nur ein bischen was lernen willst und wegen dem allround Training zum Boxen gehst, wunderbar! Aber ab 4 Tage Boxen die Woche weiß ich nich wann da noch Zeit für BB und die Ruhetage sein soll? Bei 2 mal Boxen die Woche siehts schon anders aus, da is Zeit für alles. Ka ob der Trainingsplan da besonders aufs Boxen abgestimmt werden muss?!
Grundsätzlich benötigst du die dicken Muskeln eh nicht fürs Boxen und schleppst nur unnötig Masse mit dir herum die du nicht brauchst. Ausnahme Schwergewicht, da isses wohl nich so wichtig. Alles drunter hat aber kein Gramm zuviel Muskeln. Eine Größe/Gewicht Relation wie sie ein BBer hat (sagen wir mal KG=Größe-100+15/ 170cm, 85kg) findet man bei keinem Boxer unter der Schwergewichtsklasse. Da steht man dann bei dem Beispiel vor nem auf Effizienz trainierten 1,92m Mann der auch nich weniger hart schlägt als du und an den du erstmal ran muss. Reichweite ist da ein wichtiger Faktor genauso wie beim Profisport die Ausdauer der Muskeln, als Profi muss du deine Packete 10-12 Runden lang rumwuchten. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nebenbei fällt mir grade auf das bei den "Kraftkreisen" die man im Boxen macht um den Körper zu stärken fast alle Übungen mäßig bis schnell ausgeführt werden, im Gegensatz zum langsamen BB...weiß aber nicht ob sich BB negativ auf die Schnelligkeit auswirkt oder ob die Kreise sogar von Trainer zu Trainer in der Ausführungsgeschwindigkeit variieren?!
Aber sagen wir mal du willst nur ein wenig Muskeln draufpacken, oder durchs Boxtraining alleine sind nicht genug Wachstumsreize gesetzt worden und in deiner Klasse gehen noch ein paar kg mehr und du willst trotzdem 4 mal die Woche Boxen, dann kenn ich Leute die das Gewichtstraining und das Boxtraining (incl. Cardio) teilweise an einem Tag durchgezogen haben um den Muskeln eben auch komplette Ruhetage zu gönnen.
Weiß nicht ob das die beste Lösung ist (für mich wär das auch nix), aber ich kannte jemanden ders so gemacht hat und er hat zugelegt.
BB und Boxen im Tageswechsel ohne Pause setzt den Muskel ja unter Dauerbelastung und ich glaub nich das 2-4 Stunden Boxtraining nachdem du fast kotzen musst (und es manchmal tust) so unbedingt nem Ruhetag entspricht...
Und für Schnell bzw Maxkraft kannst du dir Hanteltraining sparen. Dafür is ja das Kampftraining da. Du schlägst härter wenn du deine 4-?? Runden pro Trainingstag an den Sack gehst und dich da verausgabst, eine Runde mit voller Power eine Runde so schnell du kanst im Wechsel zB, und allgemein deine Koordination verbesserst, nich durch Hantelstemmen.
Also in die richtung Profi wollte ich eh nicht unbedingt... halt nur fürs allgemeine Wohlbefinden usw.
Gtes Training für den ganzen Körper und man lernt seine Kraft in Notsituationen entsprechend einzusetzen.
Aber wenn Muskeln fürs Boxen nicht nötig sind, ja ehr hinderlich, warum sind alle Boxprofis dann so "muskelbepackt", wenn sie mit weniger Muskeln wahrscheinlih besser wären????
Ähnliche Themen
-
Von Ty7 im Forum Kampfsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.09.2013, 22:12
-
Von kuschlbear3 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.09.2013, 21:22
-
Von butterz im Forum Kampfsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.01.2009, 04:42
-
Von PCER im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.11.2008, 11:44
-
Von B.B im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen