
-
 Zitat von Georgy
Wenn das Reißt, dann ist das Material eben schlecht gewesen. Letzt endlich lastet die Kraft auf einer Langhantel auch nur oben in der Rundung. Das kommt wenn von dynamischen spannungserhöhungen die der billigere anbierter viellecht nicht berücksichtig hat oder eben einfach pech.
Du hast anscheinend keine Ahnung von Statik. Macht nichts, ich auch nicht, deswegen sind meine ORIGINAL Powerhooks ja gerissen.
Die Powerhooks sind dazu da an einer Stange aufgehängt zu werden. Dadurch verteilt sich die Last auf die zwei "Arme" der Hooks. An einer Kette sind sie an einem Punkt in der Mitte aufgehägt, dadurch reisst die Verbindung unten auseinander.
Ansonsten, wer's kann soll's machen, ich kann's nicht und kauf lieber bei wem der's kann. Den Preis finde ich absolut in Ordnung.
-
 Zitat von Ro-mann
Du hast anscheinend keine Ahnung von Statik. Macht nichts, ich auch nicht, deswegen sind meine ORIGINAL Powerhooks ja gerissen.
Die Powerhooks sind dazu da an einer Stange aufgehängt zu werden. Dadurch verteilt sich die Last auf die zwei "Arme" der Hooks. An einer Kette sind sie an einem Punkt in der Mitte aufgehägt, dadurch reisst die Verbindung unten auseinander.
Ansonsten, wer's kann soll's machen, ich kann's nicht und kauf lieber bei wem der's kann. Den Preis finde ich absolut in Ordnung.
Dass du keine Ahnung hast kannst du wahrscheinlich ganz gut beurteilen. Ob ich allerdings keine Ahnung habe, wage ich mal zu bezweifeln, dass du das einschätzen kannst.
Und selbst wenn ich keine Ahnung von Statik hätte, was witzig ist weil ich Statik wirklich schlechter bestanden habe als bspw in Dynamik, dann spielt es immernoch keine rolle, weil die spannungsüberhöhungen, die das Bauteilversagen wenn überhaupt hervorrufen durch die Dynamik beim Absetzen entstehen.
Die lastverteilung geht so und so auf beide Arme. Auseinander drücken tuen die sich ganz sicher nicht, wenn ziehen sie sich zusammen. Das könnte man durch eine querstrebe sowas von einfach lösen....aber lassen wir das.
Im übrigen studiere ich zufälligerweise Maschinenbau im 7 Semester 
Aber wie ich sagte, hat das wenig mit sonem klein mist zu tun. Wenn das kaputt geht, dann sicher nicht weil die streckgrenze von dem material erreicht wurde sondern weil da irgendwo gepfuscht wurde.
Zu den Hookgrips muss ich aber sagen, dass ich die nicht selber bauen würde!
Ob die billigeren qualitativ schlecht sind weiß ich nicht habe sie selbst ja nicht.
Aber vom wert der dinger, mal etwas höhere stückzahlen vorausgesetzt haben die nen wert von vielleicht 10-15€. Bei sehr hohenstückzahlen wo nicht von auszugehen ist von 2-3€.
-
 Zitat von Georgy
Dass du keine Ahnung hast kannst du wahrscheinlich ganz gut beurteilen. Ob ich allerdings keine Ahnung habe, wage ich mal zu bezweifeln, dass du das einschätzen kannst.
Und selbst wenn ich keine Ahnung von Statik hätte, was witzig ist weil ich Statik wirklich schlechter bestanden habe als bspw in Dynamik, dann spielt es immernoch keine rolle, weil die spannungsüberhöhungen, die das Bauteilversagen wenn überhaupt hervorrufen durch die Dynamik beim Absetzen entstehen.
Die lastverteilung geht so und so auf beide Arme. Auseinander drücken tuen die sich ganz sicher nicht, wenn ziehen sie sich zusammen. Das könnte man durch eine querstrebe sowas von einfach lösen....aber lassen wir das.
.
Sorry, was willst du mir erzählen. Genau das ist passiert:

Und das waren wie gesagt die originallen Powerhooks!
Hat mir der Peter übrigens selbst so erklärt:
OK, wenn du die Hooks auch aufgehangen hattest hab ich ne Erklärung für den Defekt. Die sind vom Kraftfluss her einfach nicht dafür gemacht, an EINER Kette aufgehangen zu werden sondern an den ZWEI Bügeln.
Und der ist bereits fertig mit dem Studium.
Geändert von Ro-mann (03.02.2013 um 17:32 Uhr)
-
Flex Leser
 Zitat von Ro-mann
Sorry, was willst du mir erzählen. Genau das ist passiert:
Und das waren wie gesagt die originallen Powerhooks!
Hat mir der Peter übrigens selbst so erklärt:
Und der ist bereits fertig mit dem Studium.
wir reden nicht von den orginalen power hooks sondern von den selfmade hooks!
-
Falsch, hier wurden die Powerhooks als Alternative zu Peters Hooks aufgeführt und das sind sie aus oben genannten Gründen nicht.
Ähnliche Themen
-
Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:06
-
Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:30
-
Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen