Also soweit ich weiß, wird die Thermogenese durch kurzkettige KH am meisten erhöht, was ich im Winter an Refeed-Tagen gespürt bekam, dass ich einfach im Gegensatz zu nicht Refeed-Tagen nicht friere, selbst wenn ich mich im Schnee suhlen würde.

Ich denke eher, es liegt an der Energie, die der Körper für die Verwertung der Stoffe benötigt. Bei KH sind es ca. 5-7%, bei Protein dagegen 30%, sprich der Körper verbraucht mehr Energie, man rutscht bei gleichbleibender Kcal-Zahl in ein Defizit und nimmt ab.