Jeden den ich Kurzhantelcurls machen sehe, dreht seine Arme dabei ein.

Also hab ich das bis jetzt auch immer so gemacht, weil mein Trainer mir damals als ich anfing, auch gesagt hat, so sei die Ausführung richtig.

So richtig glücklich bin ich damit aber nie geworden.

Wie ich es verstehe soll ja durch das eindrehen der Arme der Übergang von Unter-Oberarm mitbeansprucht werden, doch wie gesagt hat die Übung so nie wirklich für mich funktioniert.

Mache Kurzhantelcurls nun genauso wie Langhantelcurls, also gerader Bewegungsablauf.

Mein Bizepsprogramm sieht z.zt. so aus:

1. Scottcurls mit gerader Langhantel, wie sie Larry Scott damals machte
3 Sätze

2. Kurzhantelcurls, wie oben beschrieben
3 Sätze

3. Konzentrationscurls, frei oder am Kabel
3 Sätze

Ist die Ausführung der KH Curls Eurer Meinung nach so besser (oder ist überhaupt ein Unterschied da).
Eure Meinungen zum Bizepsprogramm wären auch nicht schlecht (eigene PRG ?).