Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gk GVT

Baum-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823

    Gk GVT

    Hi,

    ich habe bereits letzten Sommer das German Volume Training versucht und war ziemlich begeistert davon.

    Ich überlege, es daher in absehbarer Zeit nochmal zu starten, allerdings in etwas abgewandelter Form.

    Statt einem 3er Split, würde ich gerne folgendes Trainieren:

    Montag
    10x10 Kniebeugen
    Supersatz:
    10 x 10 Langhantel Schrägbankdrücken und
    10 x 10 vorgebeugtes Langhantel Rudern

    Mittwoch
    7 x 10 Military Press
    Supersatz:
    5 x 10 French Press und
    5 x 10 Unterarm Curls
    1 x 30 Wadenheben sitzend PITT

    Freitag
    10 x 10 Kreuzheben
    Supersatz:
    10 x 10 Langhantel Schrägbankdrücken und
    10 x 10 Latzug enger Untergriff zur Brust


    Also einen Ganzkörperplan. Über den Mittwoch bin ich mir noch unschlüssig. Die Idee, war an den Schwächen zu arbeiten (Trizeps, Unterarme, Waden). MP nur, weil ich die Übung gerne mache, würde ich aber eventuell ersatzlos streichen, da die Schulterbelastung so recht hoch ist.

    Kann mich jemand über die Sinnigkeit bzw. Unsinnigkeit dieser Idee aufklären, statt einem Split einen Ganzkörperplan für das GVT zu verwenden?
    Geändert von Kokusho (07.03.2013 um 21:11 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele