@Desolator: Wenn ich meinen gesunden Menschenverstand einschalte (wie gefordert), dann nehme ich zur Kenntnis, dass Finasterid zum einen die Konzentration des Androgens DHT erniedrigt, zum anderen die Konzentration des Androgens Testosterons erhöht, und zwar genau um den Teil, um welchen die Umwandlung zu DHT verringert wird. Wie kann man daraus schlussfolgern, dass Finasterid als Antiandrogen klassifiziert wird. Bezüglich des Testosterons wirkt es immerhin leicht androgen.
Auch schreibst du, dass Finasterid erst in Kombination mit Spironolakton effektiv wirksam wird. Wo gibts ne Studie dazu (Spiro+Haarausfall beim Mann(!) würde reichen, muss nicht unbedingt in Kombination mit Finasterid getestet sein)?

@OntheWay: Minoxidil gibts Rezeptfrei in der Apotheke (Regaine)